Operation Manual

35
Problemlösung
Keine Fernsehanzeige oder schlechte Anzeigequalität.
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher eingeschaltet und auf den richtigen Eingang eingestellt ist.
2. Stellen Sie sicher, dass der Medienplayer eingeschaltet und auf den richtigen TV-Modus
eingestellt ist.
Wenn der von Ihnen verwendete TV-Modus nicht für Ihren Fernseher geeignet ist, zeigt das
Gerät möglicherweise nichts an. Drücken Sie zur Behebung dieses Problems die
„OUTPUT“ (Ausgang)-Taste auf der Fernbedienung. Sie können zur Suche und Auswahl der
richtigen Option zwischen den möglichen TV-Modi umschalten.
3. Achten Sie darauf, die richtigen Videokabel zu verwenden; diese sollten sicher am Medienplayer
und Ihrem Fernseher angeschlossen sein.
4. Achten Sie darauf, dass die Netzkabel des Medienplayers und Ihres Fernsehgerätes sicher an
einer funktionstüchtigen Stromquelle angeschlossen sind.
Bei 1080p24-Filmen erfolgt eine instabile Anzeige.
Bei einigen Videofilmen mit 24 Bildern pro Sekunde werden Sie möglicherweise eine schlechte
Bildqualität bemerken. Bitte wählen Sie 1080p24 als TV-Ausgangsmodus oder schalten Sie die
„Auto Sync“(Auto-Sync)-Funktion ein.
Bei DTS-enkodierten Filmen erfolgt keine Audioausgabe
Der Medienplayer dekodiert Audio mit DTS-Format nicht, sondern leitet diese Daten zur
externen AV-Verstärkung durch den S/PDIF-Port weiter. Bitte aktivieren Sie bei Filmen mit
DTS-Tonspuren die Funktion „Digital Audio Output“ (Digitale Audioausgabe) und verwenden
Sie einen externen Decoder.
Der Medienplayer findet mein Netzwerk nicht.
Stellen Sie bei Verwendung eines Drahtlosnetzwerks sicher, dass der Drahtlosnetzwerkname
(SSID) und die Sicherheitseinstellungen des Medienplayers und Medienservers exakt
übereinstimmen. Stellen Sie bei Verwendung eines drahtgebundenen Netzwerks sicher,
9LHZ6RQLF 903