User Guide

41
4-2. Beschreibung des Bildschirmmenüs
HINWEIS: Die in diesem Abschnitt aufgelisteten Menüoptionen
stellensämtliche Optionen aller Modelle dar. Einige dieser Optionen
existieren im Bildschirmmenü Ihres Produktes möglicherweise
nicht. Bitte ignorieren Sie Beschreibungen von Menüoptionen, die in
Ihrem Bildschirmmenü fehlen. Die verfügbaren Menüoptionen Ihres
Monitors finden Sie unter 4-1 Baumstruktur des Bildschirmmenüs
(weiter oben). Nachstehend finden Sie in alphabetischer
Reihenfolge detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen Optionen.
A
Advanced DCR (Erweitertes DCR)
Fortschrittliche DCR-Technologie erkennt das Bildsignal automatisch
und steuert Helligkeit und Farbe der Hintergrundbeleuchtung auf
intelligente Weise, damit Schwarz in dunklen Szenen noch schwärzer
und Weiß in hellen Szenen noch weißer aussieht.
Audio adjust (Audio Einstellungen)
Ermöglicht Lautstärkeregelung, Stummschaltung und das Umschalten
zwischen Eingängen, falls Sie mehr als eine Quelle haben.
Auto Detect (Auto-Erkennung)
Wenn von der aktuellen Eingangsquelle kein Signal empfangen wird,
wechselt der Monitor automatisch zum nächsten Eingang. Diese
Funktion ist bei einigen Modellen standardmäßig deaktiviert.
B
Backlight sensor (Hintergrundlichtsensor)
1. Behält AdobeRGB-, sRGB- und DICOM-Helligkeitsstabilität für
längere Zeiträume bei.
2. Normalerweise benötigen Monitore 30 Minuten oder länger, um die
Helligkeit, Farbart und Toncharakteristik zu stabilisieren. VP2785-4K
kann in nur drei Minuten stabilisiert werden.
3. Bei standardmäßigen Farb- und nativen Modi passt der
Hintergrundbeleuchtungssensor automatisch die Helligkeit an und
hält sie aufrecht, um benutzerdefinierte Helligkeitskriterien wie z. B.
120Cd / m2, 160Cd / m2 oder 230Cd / m2 zu erfüllen.