ViewSonic ® PJ458D DLP Projector - User Guide - Guide de l’utilisateur - Bedienungsanleitung - Guía del usuario - Guia do usuário - Руководство пользователя - 使用手冊 (繁體) - 使用手冊 (簡體) - 사용자 안내서 Model No.
Übereinstimmungserklärung FCC-Erklärung Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb muss die folgenden zwei Bedingungen erfüllen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) das Gerät muss alle empfangenen Interferenzen inklusive der Interferenzen, die eventuell einen unerwünschten Betrieb verursachen, annehmen. Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien.
Wichtige Sicherheitsanweisungen 1. Lesen Sie diese Anweisungen. 2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Befolgen Sie alle Anweisungen. 5. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Warnung: Um Brand oder Stromschlag zu vermeiden, setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus. 6. Reinigen Sie es nur mit trockenen Tüchern. 7. Blockieren Sie keine der Ventilationsöffnungen.
RoHS-Konformitätserklärung Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EG-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie) entworfen und hergestellt und hat sich als mit den maximalen Konzentrationswerten, die der europäischen Ausschuss für die technische Anpassung (Technical Adaptation Committee; TAC) festgelegt hat, wie folgt konform erwiesen: Vorgeschlagene maximale Konzentration Tatsächliche Konzentration Blei
Copyright informationen © © Copyright 2007 ViewSonic Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Apple, Mac und ADB sind eingetragene Warenzeichen von Apple Computer, Inc. Microsoft, Windows, Windows NT, und das Windows-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern. ViewSonic, das Logo mit den drei Vögeln, und OnView sind eingetragene Warenzeichen der ViewSonic Corporation.
Hinweise zum AC-Netzkabel Das AC-Netzkabel muss den Stromanforderungen des Landes entsprechen, in dem Sie den Projektor verwenden. Verwenden Sie ein geeignetes Netzkabel mit passendem Netzstecker. Wenn der Stecker des mitgelieferten AC-Netzkabels nicht mit der Netzsteckdose übereinstimmt, wenden Sie sich an den Händler. Dieser Projektor hat einen geerdeten Stecker. Überprüfen Sie, ob der Stecker in die Netzsteckdose passt. Versuchen Sie nicht die Sicherheitsfunktion des geerdeten Steckers zu umgehen.
INHALTSVERZEICHNIS Produkteinführung..............................................................................................6 Leistungsmerkmale des Projektors....................................................................6 Packungsinhalt..........................................................................................................7 Das ist der Projektor . ........................................................................................8 Projector-Komponenten.....................
Produkteinführung Leistungsmerkmale des Projektors Der Projektor verbindet Hochleistungsprojektion mit einem benutzerfreundlichen Design und bietet so eine hohe Zuverlässigkeit bei leichter Bedienbarkeit. Der Projektor bietet die folgenden Merkmale: DLP TM 0,55”-Einzelchip-Technologie von Texas Instruments XGA (1024 x 768 Pixel) Kompakte Größe und leichtes Gewicht für den Transport 1,2-facher manueller Zoom Automatische Bildauflösungsänderung (Auto-Sync.
Packungsinhalt Überprüfen Sie den Packungsinhalt beim Auspacken auf Vollständigkeit: Projektor mit Objektivschutz AC-Netzkabel S-Video-Kabel VGA-Kabel (D-SUB auf D-SUB) Composite-Video-Kabel POWER AUTO Audio-Kabel SOURCE MENU ENTER BLANK LASER VOLUME 4:3/16:9 KEYSTONE MUTE Batterie für Fernbedienung Fernbedienung (IR) ProjektorTragetasche Benutzerhandbuch Optionales Zubehör: ViewSonic AssistentenCD Kabel VGA (D-SUB) auf HDTV (R��� CA) Bewahren Sie die Originalverpackung mit dem Verpa
Das ist der Projektor Projector-Komponenten Ansicht von vorne 0 8 9 1. 2. 3. 4. 5. Objektivschutz Objektivschutz-Sicherungsband Objektiv Lüftungsöffnungen (Einlass) Zoomring ViewSonic PJ458D 7 6 4 5 6. Fokusring 7. Bedienfeld 8. Lautsprecher 9. IR-Fernbedienungssensor vorne 10.
Ansicht von hinten 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Anschlussleiste IR-Fernbedienungssensor hinten Loch für Sicherheitsschloss AC-Netzanschluss Lüftungsöffnungen (Einlass) Einstellfuß Einstellfuß-Taste 7 6 4 5 6 7 Ansicht von unten 1.
Bedienfeld LED 1. Ein/Aus (POWER) (StromanzeigeLED) 2. Lampe (LAMP) (LampenanzeigeLED) 4 Taste 1. 5 2. MenÜ/Enter (MENU\ENTER) 3. Trapezkorrektur (KEYSTONE) ( / ) 4. Autom. (AUTO) () 5. Vier Richtungstasten 6. Quelle (SOURCE) ( ) 6 SERVICE 4 5 Anschlussleiste 1. SERVICE-Anschluss Dieser Anschluss wird für technische Zwecke verwendet. 2. AUDIO-Eingang Dieser Anschluss wird mit dem Audio-Ausgang eines Videogeräts verbunden. 3.
Fernbedienung 1. Ein/Aus-Taste (Power) 2. Vier Richtungstasten 3. Menü-Taste (Menu) 4. Enter-Taste (Enter) 5. Trapezkorrektur-Taste (Keystone) / 6. Lautstärke-Tasten (Volume) / 7. Quelle-Taste (Source) 8. Stumm-Taste (Mute) 9. Leer-Taste (Blank) 10. 4:3/16:9-Taste 11.
Installation Anschließen des Projektors A.
B. Anschließen an ein Videogerät 1.
2.
3. Anschließen mit einem HDTV-Kabel AC-Netzkabel Kabel D-SUB auf HDTV Audio-Kabel Trennen Sie den Projektor und die externen Geräte immer erst vom Stromnetz ab, bevor Sie die Kabel anschließen.
Ein-/Auschalten des Projektor Einschalten des Projektors: 1. Nehmen Sie den Objektivschutz vom Objektiv ab. 2. Schließen Sie alle Signalkabel und das Netzkabel an. 3. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Projektors auf die Taste oder auf der Fernbedienung auf die Taste Ein/Aus (Power). 4. Schalten Sie die Signalquelle ein (Computer, Notebook, DVD, etc.). Der Projektor erkennt automatisch die Signalquelle.
Einstellen des Projektionsbilds Einstellen der Projektorhöhe So wird der Projektor höher eingestellt: 1. Heben Sie den hinteren Teil des Projektors hoch, und drücken Sie auf beiden Seiten auf die Einstellfuß-Tasten. 2. Heben Sie den Projektor auf die gewünschte Höhe, und lassen Sie in dieser Position die Tasten los, um die Einstellfüße in dieser Höhe einzurasten. So wird der Projektor niedriger eingestellt: 1.
Einstellen des Zooms und der Bildschärfe Fokusring Zoomring 1. Stellen Sie die Bildgröße ein, indem Sie am Zoomring drehen. Drehen Sie den Ring nach rechts, um das Bild zu verkleinern. Drehen Sie das Bild nach links, um das Bild zu vergrößern. 2. Stellen Sie die Bildschärfe ein, indem Sie am Fokusring drehen. Die Bildschärfe muss beispielsweise bei Fotos eingestellt werden.
Projektions- 4 : 3 Bildgröße - diagonal 16 : 9 Bildgröße - diagonal abstand (Inch) (Inch) (m) Weitwinkel Tele Weitwinkel Tele 1.2 33.0 27.5 30.2 25.2 1.5 41.2 34.3 37.8 31.5 2 55.0 45.8 50.4 42.0 2.2 60.5 50.4 55.5 46.2 3 82.5 68.7 75.7 63.1 4 110.0 91.6 100.9 84.1 5 137.5 114.5 126.2 105.1 6 165.0 137.5 151.4 126.2 7 192.5 160.4 176.6 147.2 8 220.0 183.3 201.9 168.2 9 247.5 206.2 227.1 189.3 10 275.0 229.1 252.4 210.3 * Diese Tabelle ist nur ein Richtwert.
Bedienen des Projektors Bedienfeld 4 5 LED 6 1. Ein/Aus (Power) (Stromanzeige-LED) Lesen Sie nach unter “Bedeutung der LED-Anzeigen”. 2. Lampe (LAMP) (Lampenanzeige-LED) Lesen Sie nach unter “Bedeutung der LED-Anzeigen”. Tastenfunktion 1. Lesen Sie nach unter “Ein-/Ausschalten des Projektors”. 2. MenÜ/Eingabe (MENU\ENTER) Drücken Sie auf die Taste MenÜ/Eingabe (MENU\ENTER), um das Benutzerführungsmenü (OSD) zu aktivieren.
Fernbedienung 1. Ein/Aus-Taste (Power) Lesen Sie nach unter “Ein-/Ausschalten des Projektors”. 2. Vier Richtungstasten Mit den vier Richtungstasten / / / können Sie durch die Benutzerführungsmenüs scrollen und Einstellungen ändern. 3. Menü (Menu) Drücken Sie auf die Taste Menu, um das Benutzerführungsmenü zu aktivieren. Mit den Richtungstasten können Sie durch das Benutzerführungsmenü blättern. 4. Enter (Enter) Bestätigt eine Auswahl 5.
Auswechseln der Batterie Lassen Sie die Batterie nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei versehentlichem Herunterschlucken der Batterie besteht Lebensgefahr. Laden Sie eine verbrauchte Batterie nicht wieder auf. Setzen Sie die Batterie weder Feuer noch Wasser aus. Entsorgen Sie die Batterien nicht im normalen Hausmüll. Entsorgen Sie die Batterien entsprechenden der regionalen Bestimmungen. Vermeiden Sie übermäßige Hitze und Luftfeuchtigkeit.
Verwenden der Fernbedienung Richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarot-Sensor und betätigen dann die Tasten. MUTE ME VOLU :9 4:3/16 LASE TONE KEYS R R ENTE BLAN K MENU POW ER AUTO SOUR CE MUTE KEYSTONE 4:3/16:9 VOLUME LASER BLANK ENTER MENU SOURCE AUTO POWER 7m AUTO BLAN K MENU POWE R KEYST ONE LASER 4:3/16 :9 ENTER MUTE VOLU ME m SOUR CE 0 0 m SOUR CE 0 POWER AUTO SOURCE ER MENU POW R R LASE ENTE 4:3/16 :9 KEYS TONE BLAN K AUTO m MUTE A.
Menüoptionen Der Projektor verfügt über mehrsprachige Benutzerführungsmenüs, die nur angezeigt werden, wenn eine Signalquelle angeschlossen ist. Sie können entweder mit dem Bedienfeld oder der Fernbedienung auf diese Menüs zugreifen. In den Benutzerführungsmenüs können Sie das Bild einstellen und verschiedene Einstellungen ändern. Wenn Sie als Signalquelle einen Computer angeschlossen haben, wechselt das Benutzerführungsmenü zur Registerkarte Anzeige.
Bild Option Aktion/Beschreibung Kontrast Regelt den Unterschied zwischen den hellsten und dunkelsten Bereichen in einem Bild. Beim Einstellen des Kontrasts wird die Größe des Schwarz- bzw. Weißanteils im Bild geändert. Wählen Sie mit den Tasten / eine Einstellung: Drücken Sie auf , um den Kontrast zu verringern. Drücken Sie auf , um den Kontrast zu erhöhen. Regelt die Helligkeit des Bilds. Wählen Sie mit den Tasten / eine Einstellung: Drücken Sie auf , um die Helligkeit zu verringern.
Leerer Bildsch. Gamma Weißspitzen Farbtemperatur ViewSonic PJ458D Wählen Sie eine Einstellung mit den Tasten / aus: 1:1: Das eingehende Signal wird ohne Skalierung angezeigt. 16:9: Das eingehende Signal wird im Breitbildmodus (16:9) ohne Skalierung angzeigt. Das Bild wird passend auf die Breite des Projektionsschirms skaliert. 4:3: Das eingehende Signal wird auf die Größe des Projektionsschirms skaliert.
Rot Grün Blau ViewSonic PJ458D Wählen Sie mit den Tasten / eine Einstellung: Hoch Mittel Niedrig Benutzer Sie können manuell den Rotwert einstellen. Wählen Sie mit den Tasten / eine Einstellung: Drücken Sie auf die Taste , um die Farbtemperatur zu verringern. Drücken Sie auf die Taste , um die Farbtemperatur zu erhöhen. Sie können manuell den Grünwert einstellen. Wählen Sie mit den Tasten / eine Einstellung: Drücken Sie auf die Taste , um die Farbtemperatur zu verringern.
Video Option Aktion/Beschreibung Sättigung Stellt ein Videobild auf einen Wert zwischen Schwarz-Weiß und voll farbgesättigt ein. Wählen Sie mit den Tasten / eine Einstellung: Drücken Sie auf die Taste , um den Farbanteil im Bild zu verringern. Drücken Sie auf die Taste , um den Farbanteil im Bild zu erhöhen. Stellt den Farbausgleich zwischen den roten und grünen Tönen ein. Wählen Sie mit den Tasten / eine Einstellung: Drücken Sie auf die Taste , um den Grünanteil im Bild zu erhöhen.
Anzeige Option Aktion/Beschreibung Phase Synchronisiert das Signal-Timing des Monitors mit dem der Grafikkarte. Wenn das Bild wackelt oder flimmert, können Sie die Phase ändern, um dieses Problem zu beseitigen. Wählen Sie mit den Tasten / eine Einstellung: Drücken Sie auf die Taste , um den Wert zu verringern. Drücken Sie auf die Taste , um den Wert zu erhöhen. Passt die Anzeigedatenfrequenz der der Grafikkarte des Computers an.
Sprache Option Aktion/Beschreibung Sprache Legt eine Sprache für das Menü und die angezeigten Meldungen fest. Wählen Sie mit den Tasten / eine Sprache aus, und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste MenÜ/Eingabe (MENU\ENTER) des Bedienfelds oder auf die Taste Enter(Enter) der Fernbedienung.
Erweitert Option Autom. Quellwahl Hinten Decke ECO-Modus Lampenstunden Farbraum ViewSonic PJ458D Aktion/Beschreibung Sucht automatisch nach der Signalquelle. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Projektors auf die Taste MenÜ/Eingabe (MENU\ENTER) oder auf der Fernbedienung auf Enter (Enter), um diese Funktion zu aktivieren. Das Bild wird horizontal umgekehrt.
Autom. aus OSDAnzeigedauer Menüposition Werkseingestellt Bei dieser Funktion wird die Lampe automatisch ausgeschaltet, wenn der Projektor über einen festgelegten Zeitraum (30 Minuten) keinen Signaleingang feststellen kann. Wählen Sie mit den Tasten / eine Einstellung: EIN AUS Dieses ist die Anzeigedauer des Benutzerführungsmenüs (Leerlaufdauer in Sekunden). Wählen Sie mit den Tasten / eine Einstellung. Stellt die Position des Benutzerführungsmenüs auf dem Bildschirm ein.
Wartung Der Projektor muss sorgfältig gewartet werden. Halten Sie das Objektiv sauber, da Staub, Schmutz und Flecken auf dem Projektionsbild erscheinen und die Bildqualität verringern. Das einzige Teil, dass Sie selbst auswechseln dürfen, ist die Lampe. Wenn andere Teile ausgetauscht werden müssen, müssen Sie Ihren Händler oder einen qualifizierten Techniker kontaktieren. Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen aus und trennen es vom Stromnetz.
Auswechseln der Lampe Die Lebensdauer der Projektorlampen ist beschränkt. Wechseln Sie die Lampe aus, wenn: Eine Lampe bereits längere Zeit in Benutzung ist und das Bild dunkler und der Farbton schwächer wird. Die Lampenanzeige-LED des Projektors rot leuchtet. Weiteres finden Sie im Abschnitt “Bedeutung der LED-Anzeigen”. Die Lampe ist auch nach Ausschalten des Projektors sehr heiß. Beim Berühren der Birne besteht Verbrennungsgefahr.
1. Schalten Sie den Projektor aus und trennen ihn vom Stromnetz. 2. Legen Sie eine Schutzunterlage (Tuch) unter den Projektor. Drehen Sie den Projektor um, so dass Sie gut an das Lampenfach herankommen. 3. Entfernen Sie die Schrauben und öffnen den Deckel. 4. Entfernen Sie die Schrauben an der Unterseite des Lampenmoduls. 5. Fassen Sie den Lampengriff an, und ziehen Sie das Lampenmodul direkt aus dem Projektor heraus. 6. Setzen Sie die neue Lampe ein. 7. Befestigen Sie wieder die Schrauben am Lampenmodul.
Technische Daten Projektionssystem Einzelchip-DLP-Projektor 0,55¨ Native Auflösung 786.
Anhang Bedeutung der LED-Anzeigen LED Typ Stromanzeige-LED Farbe Grün Status Blinkt Stromanzeige-LED Gelb Leuchtet Stromanzeige-LED Grün Leuchtet Lampenanzeige-LED Grün Leuchtet Lampenanzeige-LED Gelb Leuchtet Lampenanzeige-LED Grün Blinkt Lampenanzeige-LED Gelb Blinkt ViewSonic PJ458D Bedeutung Der Projektor ist eingeschaltet und bereit. Das Projektorsystem hat Lüfterprobleme, so dass der Projektor nicht gestartet werden kann. Der Projektor ist in einwandfreiem Betriebszustand.
Voreingestellte Signale Voreingestelltes signalfH (kHz) 640 x 480 VGA mode 3 31.469 VGA VESA 72 Hz 37.861 VGA VESA 75 Hz 37.500 VGA VESA 85 Hz 43.269 800 x 600 SVGA VESA 56 Hz 35.156 SVGA VESA 60 Hz 37.879 SVGA VESA 72 Hz 48.077 SVGA VESA 75 Hz 46.875 SVGA VESA 85 Hz 53.674 1024 x 768 XGA VESA 60 Hz 48.363 XGA VESA 70 Hz 56.476 XGA VESA 75 Hz 60.023 XGA VESA 85 Hz 68.677 1152 x 864 SXGA VESA 70 Hz 63.995 SXGA VESA 75 Hz 67.500 SXGA VESA 85 Hz 77.
HDTV Voreingestellte Signale Voreingestellte Signale Horizontale Frequenz (kHz) 480i 15.8 kHz 480p 31.5 kHz 720p 45.0 kHz 1080i 33.8 kHz Vertikale Frequenz (Hz) 60 Hz 60 Hz 60 Hz 60 Hz Hinweis: Änderungen der technischen Daten bleiben vorbehalten und bedürfen keiner Ankündigung��.
Andere Informationen Kundendienst Für technische Unterstützung und Produktservice schauen Sie in die nachstehende Tabelle oder wenden sich an Ihren Händler. HINWEIS: Sie benötigen die Seriennummer des Produkts. Land/Region Website Telefon Deutschland www.viewsoniceurope.com/de/ www.viewsoniceurope.com/uk/ Support/Calldesk.htm Übrige deutschsprachige Regionen in Europa viewsoniceurope.
Eingeschränkte Garantie ViewSonic -Projektor ® Garantieumfang: ViewSonic gewährleistet, dass die Produkte während des Garantiezeitraums frei von Material-und Herstellungsfehlern sind. Wenn ein Produkt während des Garantiezeitraums Material- oder Herstellungsfehler aufweist, wird ViewSonic nach eigenem Ermessen das Produkt entweder reparieren oder durch ein vergleichbares Produkt ersetzen. Ersatzprodukte oder -teile können reparierte oder überholte Teile und Komponenten enthalten..