Operation Manual

Table Of Contents
0478 111 9922 B - DE
22
Der Schneidwinkel von 30° muss
eingehalten werden.
Beim Schärfen die Verschleißgrenzen
beachten.
Mähmesser montieren:
Zur Montage einen Holzklotz (1) zum
Gegenhalten des Mähmessers (2)
verwenden.
Messerschraube (3) mit Loctite 243
versehen.
Mähmesser (2) mit den
hochgebogenen Kanten nach oben auf
Messerbuchse (5) aufsetzen.
Sicherscheibe (4) auflegen und mit der
Messerschraube (3) mit 60 - 65 Nm
festziehen.
11.6 Aufbewahrung (Winterpause)
Bei längerer Stilllegung des Gerätes
(Winterpause) die nachfolgenden Punkte
beachten:
Alle äußeren Teile des Gerätes
sorgfältig reinigen.
Sämtliche beweglichen Teile gut
einölen bzw. einfetten.
Kraftstofftank und Vergaser entleeren
(z. B. durch Leerfahren).
Zündkerze herausschrauben (siehe
Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor) und ca. 3 cm³
Motoröl durch die Zündkerzenöffnung
in den Verbrennungsmotor einfüllen.
Verbrennungsmotor einige Male ohne
Zündkerze durchdrehen (am Starterseil
ziehen).
Zündkerze wieder einschrauben (siehe
Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor).
Ölwechsel durchführen (siehe
Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor).
Gerät in einem trockenen,
verschlossenen und staubarmen Raum
aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass
es sich außerhalb der Reichweite von
Kindern befindet.
12.1 Transport
Gerät anheben oder tragen:
Gerät ausschließlich am Haltepunkt (1)
und am Lenkeroberteil (2) bzw. bei
umgeklapptem Lenkeroberteil an den
beiden Lenkerunterteilen (3) anheben
bzw. tragen (siehe Abbildung A).
Gerät transportieren:
Bei einem Transport auf einer Ladefläche
(Anhänger, Auto usw.) das Gerät mit
geeigneten und ausreichend
dimensionierten Befestigungsmitteln
gegen Verrutschen sichern. Seile bzw.
Gurte an folgenden Punkten am Gerät
befestigen:
Vorderrad, Hinterrad
Verletzungsgefahr!
Das Mähmesser muss erneuert
werden, wenn Kerben oder Risse
erkennbar sind, oder wenn eine
Verschleißgrenze (Ö 11.4) erreicht
ist.
Die Laschen an der Unterseite des
Mähmessers verhindern eine
falsche Montage.
Verletzungsgefahr!
Das vorgeschriebene
Anziehmoment der
Messerschraube muss eingehalten
werden.
Die Sicherscheibe (4) muss bei
jeder Messermontage erneuert
werden.
Die Messerschraube (3) muss bei
jedem Messertausch erneuert
werden.
Brandgefahr!
Zündkerzenstecker wegen
Entzündungsgefahr weg vom
Zündkerzenloch halten.
12. Transport
Verletzungsgefahr!
Beachten Sie vor dem Transport
das Kapitel "Zu Ihrer Sicherheit".
(Ö 4.)
Tragen Sie das Gerät nur mit Hilfe
einer zweiten Person. Dabei immer
geeignete Sicherheitsbekleidung
(Sicherheitsschuhe, feste
Handschuhe) tragen.
Vor dem Anheben bzw. Transport
den Zündkerzenstecker abziehen.
Verletzungsgefahr!
Das Gerät nur verzurren, wenn es
auf allen vier Rädern steht. In
dieser Stellung liegt das
Mähmesser nicht frei und es kann
kein Motoröl oder Kraftstoff
austreten (siehe Abbildung B).
16