Operation Manual

10
0478 111 9917 C - DE
Starten Sie den Motor nach
Anweisung und mit Vorsicht.
Achten Sie auf aus reichen -
den Abstand der Füße zum
Schneidwerkzeug.
Verletzungsgefahr!
Führen Sie niemals Hände
oder Füße an oder unter
sich drehende Teile.
Um Brandgefahr zu
vermeiden, halten Sie
Motor, insbesondere die
Kühlrippen, und Auspuff
sowie Benzintank frei von
Gras, Blättern oder Öl.
Während des Mähens sind
immer festes Schuhwerk
und lange Hosen zu tragen.
Arbeiten Sie nicht barfuß
oder in leichten Sandalen.
Tragen Sie während des
Mähens immer einen
Gehörschutz.
Mähen Sie nicht, während
Personen, insbesonders
Kinder, oder Tiere in der
Nähe sind.
Beim Starten darf der
Hochgrasmäher nicht
angehoben werden.
Seien Sie besonders
vorsichtig, wenn Sie den
Mäher umkehren oder ihn
zu sich heranziehen.
ACHTUNG
Verletzungsgefahr!
Das Gerät nur mit
montiertem Distanzbügel
und montierter Schürze in
Betrieb nehmen. Dabei
darauf achten, dass die
Befestigungselemente
ordnungsgemäß
festgeschraubt sind.
Vor jedem Gebrauch die
Schutzeinrichtungen z.B.
Schürze, Distanzbügel
durch Sichtkontrolle auf
Beschädigungen
kontrollieren. Ist eine
Schutzeinrichtung defekt,
muss sie ausgetauscht
werden.
Überprüfen Sie vollständig
das Gelände, auf dem das
Gerät eingesetzt wird, und
entfernen Sie alle Steine,
Stöcke, Drähte, Knochen
und andere Fremdkörper.
Benzin ist vor dem Starten
des Motors einzufüllen.
Während der Motor läuft
oder bei heißer Maschine,
darf der Tankverschluss
nicht geöffnet oder Benzin
nachgefüllt werden.
Kontrollieren Sie regel -
mäßig den Motorölstand.
Inbetriebnahme
HINWEIS
Mit einem scharfen Messer
ist das Schnittbild schöner
als mit einem abge stumpf-
ten. Daher regel mäßig
schärfen (Fachhändler).
Schnittbild
ACHTUNG
Verletzungsgefahr!
Arbeiten Sie auf abschüssi-
gem Gelände stets quer
zum Hang, niemals auf-
oder abwärts (Vorderrad ist
fixiert). Beim Starten oder
Anlassen des Motors darf
der Hochgrasmäher nicht
gekippt werden.
HINWEIS
Das Fixieren des Vorderra-
des erleichtert durch Erhö-
hung der Richtungsstabilität
das Mähen quer zum Hang
(siehe Kapitel „Vorderrad
einstellen”).
Gaseinstellung wäh-
rend des Mähens
Um Verstopfungen an der
Unterseite des Mähwerks -
gehäuses oder der Schürze
zu vermeiden, wird
empfohlen, während des
Mähvorganges die
Gaseinstellung immer auf
Position „MAX“ zu stellen.
Motor- und Messer-
stopphebel
Dieser Hochgrasmäher
verfügt über eine
Sicherheitseinrichtung zum
Stoppen des Motors und des
Mähmessers.
Beim Loslassen des
P= Motor- und Messerstopp -
hebels wird der Motor
sofort angehalten, das
Mäh messer kommt nach
weniger als drei
Sekunden zum
Stillstand.
11
Sicherheitseinrichtungen