Operation Manual
0478 111 9917 C - DE
17
DEENFRNLITESPTNOSVDAPLSLHUHRCS
Seilzug Fahrantrieb
einstellen
Gerät anheben und
transportieren
• Niedrige Schnitthöhe
einstellen (Position 1 der
Schnitthöhenanzeige).
• Obere Abdeckung de-
montieren
(siehe Seite 13).
Der Federweg der
Seilzugsfeder am
Getriebe muss
beim Betätigen des
A= Fahrantriebshebel
11 bis 13 mm betragen.
Die Einstellung erfolgt
über die
46= Stellschraube.
Dabei untere
47= Kontermutter (mit
Linksgewinde) und obere
45= Kontermutter lockern.
Anschließend
Kontermuttern wieder
fest anziehen.
23
Schnitthöhen verstel-
lung einstellen
• Niedrige Schnitthöhe
einstellen (Position 1 der
Schnitthöhenanzeige).
• Obere Abdeckung de-
montieren
(siehe Seite 13).
Bei nicht gezogenem
Q= Schnitthöhenverstell-
hebel muss der
Bolzen 16 bis 18 mm
über das Rastblech
vorstehen.
Die Einstellung des
Bolzens erfolgt über die
44= Stellschraube, dabei
muss die
43= Kontermutter gelockert
und die zweite
42= Mutter fixiert werden.
Anschließend
Kontermutter wieder fest
anziehen.
22
Bedienelemente einstel-
len
HINWEIS
Bei gezogenem Schnitthö-
henverstellhebel Q muss
der Bolzen in allen Positio-
nen das Rastblech freige-
ben (Überstand in allen
Positionen größer als 1
mm).
HINWEIS
Bei nicht betätigtem Fahr-
antriebshebel A dürfen die
Antriebsräder nicht ange-
trieben werden.
Ist der Seilzug richtig einge-
stellt, beträgt der Leerweg
am Fahrantriebshebel A
nur wenige Zentimeter.
Aufbewahrung
Das Gerät ist in einem trocke-
nen und staubfreien Raum
außerhalb der Reichweite von
Kindern aufzubewahren.
Eventuelle Störungen am
Hochgrasmäher sind grund-
sätzlich vor der Einlagerung
zu beheben, damit sich dieser
stets in einem betriebssiche-
ren Zustand befindet.
HINWEIS
Zum platzsparenden Einla-
gern sollte der Holm nach
vorne umgeklappt werden.
• Ölwechsel vornehmen.
• Den Motor gut abdecken
und den Hochgrasmäher in
einem trockenen, staub-
freien Raum in Normallage
lagern.
Transport
24
ACHTUNG
Verletzungsgefahr!
Nur mit Hand-
schuhen arbei-
ten, um
Ver letzungen an
scharfkantigen und hei-
ßen Geräte teilen zu ver-
hindern.
Vor dem Transport das
Gerät ausschalten, Zünd-
kerzenstecker abziehen
und Messer zum Stillstand
kommen lassen.
Das Gerät nur mit ausge-
kühltem Motor und mit lee-
rem Kraftstofftank
transpor tieren.
Tragen Sie das Gerät nur
zu zweit.
Benutzen Sie geeignete
Verladehilfen (Laderampen,
Hebevorrichtungen).
Gerät auf der Ladefläche
mit ausreichend dimensio-
nierten Befestigungsmitteln
(Gurte, Seile usw.) sichern.