Specifications

Vincent
13
ANSCHLUSS DER LAUTSPRECHER
Wenn ein Lautsprecher im „Bi-Wiring“ angeschlossen werden soll, können beide Lautsprecher-
Klemmenpaare verwendet werden. Anders als beim Anschluss der Lautsprecher mit je einem
Lautsprecherkabel wird bei Bi-Wiring der dafür geeignete Lautsprecher über zwei getrennte zweiadri-
ge Lautsprecherkabel oder ein vieradriges Lautsprecherkabel an das Ausgangsklemmenpaar des
Endverstärkers angeschlossen. Dabei verdoppelt sich der Verkabelungsaufwand, für viele
Kombinationen aus Lautsprechern und Verstärkern verbessert sich dadurch die Klangqualität.
Vor der Umrüstung auf Bi-Wiring müssen die im Normalbetrieb am Doppelanschluss des Lautsprechers
angebrachten Metallbrücken entfernt werden. Nur Lautsprecher mit diesen Bi-Wiring-Terminals sind geeig-
net. Die Filterung des gesamten Frequenzbereiches findet in den nun aufgetrennten Weichen der
Lautsprecher statt. Für jeden Lautsprecher wird ein Kabel mit dem für die höheren, das andere mit dem für
die niedrigeren Frequenzen vorgesehenen Lautsprecheranschluss verbunden. Achten Sie auf die richtige
Polung. Ihr Fachhändler wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wenn Sie konfektionierte Lautsprecherkabel mit 4 mm Bananensteckern verwenden, brauchen Sie nur die
zwei Stecker eines jeden Lautsprecherkabels mit den zwei zugehörigen Klemmen zu verbinden. Die
Schraubkappe der Klemme sollte im Uhrzeigersinn festgedreht werden.
Sollen Kabelschuhe verwendet werden, muss an jeder Klemme der Schraubkopf im Gegenuhrzeigersinn
gelöst, der Kabelschuh daruntergeschoben und die Schraubkappe im Uhrzeigersinn festgedreht werden.
Stellen Sie zur Vermeidung von Schäden sicher, dass der Anschluss fest sitzt und kein blankes Metall von
den Kabelschuhen die Rückwand oder einen anderen Anschluss berührt.
Lautsprecher
Lautsprecherkabel
SP-998