Specifications

SV-232
14
Vincent
Ist die hier beschriebene Arbeitsweise nicht erwünscht, reicht es meist, die in diesem Abschnitt beschrie-
benen Kabelverbindungen wegzulassen.
Der SV-232 besitzt einen Eingangsanschluss und zwei Ausgangsanschlüsse für die Einschaltsteuerung.
Damit kann er sowohl das Schaltsignal für weitere Komponenten einer Stereoanlage erzeugen und aus-
geben als auch auf das Schaltsignal eines anderen Gerätes reagieren. Beide Fälle werden im Folgenden
beschrieben.
(1) Das gesamte System soll am Vollverstärker SV-232 ein- und ausgeschaltet werden
In diesem Fall muss der „POWER CONTROL“-Eingang „INPUT“ (15) freigelassen werden. Zwei Geräte, wel-
che das Schaltsignal erhalten sollen, können direkt an den beiden „POWER CONTROL“-Ausgängen „OUT-
PUT“ (15) angeschlossen werden. Sind jedoch mehr als zwei Geräte, welche gesteuert werden können, ange-
schlossen, so ist es notwendig, die Steuerverbindung zwischen Vorverstärker und weiteren zu steuernden
Geräten über die Ausgänge der zwei direkt angeschlossenen Geräte zu führen. Zu diesem Zweck kann an
den meisten Geräten einer der beiden „POWER CONTROL“-Anschlüsse als Signaleingang und der andere
als Signalausgang verwendet werden. Auf diese Weise können theoretisch unendlich viele Geräte mit den
Schaltimpulsen versorgt werden. Diese Methode, das Signal durch Ein- und Ausgänge der Geräte durchzu-
schleifen und somit zu verketten, wird auch als „daisy chaining“ bezeichnet.
(2) Der Verstärker SV-232 soll auf das Schaltsignal reagieren
Wenn beispielsweise am Eingang „MAIN INPUT LINE6“ (12) die Vorverstärkerausgänge eines AV-Receivers,
einer AV-Vorstufe oder eines AV-Verstärkers angeschlossen sind, dieses Gerät ein „POWER CONTROL“-
Schaltsignal ausgeben kann und der Verstärker SV-232 sich synchron mit diesem Gerät ein-/ausschalten soll,
muss ein mit „POWER CONTROL OUTPUT“ oder „TRIGGER OUTPUT“ markierter Ausgang dieses Gerätes
mit dem Schaltsignaleingang des SV-232 „POWER CONTROL INPUT“ (15) verbunden werden. Weitere
Trigger-Ausgänge der AV-Komponente und die beiden „POWER CONTROL“-Ausgänge „OUTPUT“ (15)
des SV-232 können dann zu weiteren Geräten geführt werden. Der Einschaltknopf (6) dieses Verstärkers
muss danach nur noch in die Ausschaltposition gebracht werden.
z.B. AV-Vorstufe
SV-232
Endverstärker
2. Endverstärker
Power-Control-
Kabel
Power-Control-
Kabel