Operation Manual
DLP-Projektor – Bedienungsanleitung
— 4 —
Ansicht von hinten
12
3
4
56789 1011
12
13
14
15
16
1
7
18
19
20
21
22
2
3
24
2
5
262728293031
NR. KOMPONENTE BESCHREIBUNG SIEHE SEITE
1.
VGA1
Hier schließen Sie das RGB-Kabel eines Computers oder Videogerätes
an.
2.
Audioeingang 1 Hier schließen Sie das Audiokabel eines Eingangsgerätes an.
3.
VGA2
Hier schließen Sie das RGB-Kabel eines Computers oder Videogerätes
an.
4.
Audioeingang 2
Hier schließen Sie das Audiokabel eines Eingangsgerätes an.
Hinweis: Mit DVI- & BNC-Audioeingang teilen.
5.
Ein-/Austaste
Zum Ein-/Ausschalten des Projektors (Sie müssen
zuerst den Netzschalter betätigen). Versetzt den
Projektor in den Bereitschaftsmodus.
13
6.
Betriebs-LED
Rot Bereitschaft, Überhitzung
63
Blau Lampe leuchtet, System stabil
Blinkt
Eingeschaltet, Kühlung, Fehlercode
(siehe LED-Indikatortabelle)
7.
Temperatur-LED Rot Überhitzung
8.
Bereit-LED
Rot
Lampe leuchtet, System stabil,
Lampenfehler
Blinkt Fehlercode (siehe LED-Indikatortabelle)
9.
HDMI Hier schließen Sie das HDMI-Kabel eines HDMI-Gerätes an.
10.
DVI-D Hier schließen Sie das DVI-Kabel eines Computers an.
11.
3D-Sync-Ausgang
(5 V)
Hier schließen Sie den Empfänger für eine 3D-IR-Brille an.
12.
DISPLAYPORT
Hier stellen Sie per DisplayPort-Kabel eine Verbindung zu einer
DisplayPort-Quelle her.
13.
USB-Aufladung
(1,5 A)
Zum Aufladen per USB.
14.
RJ-45 Hier stellen Sie über ein LAN-Kabel eine Netzwerkverbindung her.