Operation Manual

Table Of Contents
D
D
D
L
L
L
P
P
P
-
-
-
P
P
P
r
r
r
o
o
o
j
j
j
e
e
e
k
k
k
o
o
o
r
r
r
B
B
B
e
e
e
n
n
n
u
u
u
t
t
t
z
z
z
e
e
e
r
r
r
h
h
h
a
a
a
n
n
n
d
d
d
b
b
b
u
u
u
c
c
c
h
h
h
3
Ansicht von oben - OSD-Tasten und LED-Anzeigen
TEIL
BEZEICHNUNG
BESCHREIBUNG
SIEHE
SEITE:
1.
(Ein/Aus-Taste)
Zum Ein-/Ausschalten des Projektors
11
2.
BLANK
Ruft einen leeren Bildschirm auf und schaltet den Ton vorübergehend aus
3.
(Pfeil nach links) /
Lautst-
Zum Navigieren und Ä ndern von Einstellungen im OSD-Menü
Schnellmenü Für Lautst
16
4.
Enter
Aufrufen oder Bestätigen des markierten OSD-Menüeintrags
5.
MENÜ
Zum Aufrufen und Beenden des OSD-Menüs
6.
▲ (Pfeil nach oben) /
Trapezkorrektur+
Zum Navigieren und Ä ndern von Einstellungen im OSD-Menü
Schnellmenü Für Trapezkorrektur
7.
Automatische
Einstellung
Zum Optimieren der Bildgröße, Position und Auflösung
8.
(Pfeil nach rechts) /
Lautst+
Zum Navigieren und Ä ndern von Einstellungen im OSD-Menü
Schnellmenü Für Lautst
16
9.
QUELLE
Aufrufen des Menüs Quelle
10
10.
▼ (Pfeil nach unten) /
Trapezkorrektur-
Zum Navigieren und Ä ndern von Einstellungen im OSD-Menü
Schnellmenü Für Trapezkorrektur
16
11.
BEREITSCHAFTS-
LED
Rot
Lampe kann eingeschaltet werden
Blinkt
Lampe nicht bereit (Aufwärm-/Ausschalt-/Abkühlvorgang)
(siehe LED-Fehlermeldungen auf Seite 43)
12.
TEMPERATURANZEI
GE-LED
Blinkt
Fehlercode