Operation Manual

Table Of Contents
D
D
D
L
L
L
P
P
P
-
-
-
P
P
P
r
r
r
o
o
o
j
j
j
e
e
e
k
k
k
o
o
o
r
r
r
B
B
B
e
e
e
n
n
n
u
u
u
t
t
t
z
z
z
e
e
e
r
r
r
h
h
h
a
a
a
n
n
n
d
d
d
b
b
b
u
u
u
c
c
c
h
h
h
43
LED-Fehlermeldungen
FEHLERCODE-MELDUNG
POWER-LED
LEUCHTET
READY-LED
LEUCHTET
TEMP-LED
LEUCHTET
Lampe betriebsbereit
EIN
EIN
AUS
Start
EIN
AUS
AUS
Kühlung
EIN
BLINKT
AUS
Ü berhitzung
AUS
AUS
EIN
Thermalbruchsensor-Fehler
4
4
AUS
Lampenfehler
5
AUS
AUS
Ende der Lampenbetriebsdauer erkannt
5
3
AUS
Brennerkühler-Fehler
6
1
AUS
Lampenkühler-Fehler
6
2
AUS
Betriebskühler-Fehler
6
3
AUS
DMD-Kühlerfehler
6
4
AUS
Gehäuse offen
7
AUS
AUS
DMD-Fehler
8
AUS
AUS
Farbrad-Fehler
9
AUS
AUS
Bitte ziehen Sie bei Auftreten einer Betriebsstörung das Netzkabel ab und warten Sie eine (1) Minute,
bevor Sie den Projektor wieder einschalten. Wenn die Betriebs- oder Lampen-LEDs immer noch
blinken bzw. die Temperatur-LED leuchtet, oder eine andere Situation auftritt, die nicht in der obigen
Tabelle aufgelistet ist, wenden Sie sich an Ihr Kundencenter.
Probleme mit dem Bild
Problem: Kein Bild auf dem Bildschirm
1. Prüfen Sie die Einstellungen des Notebooks oder PCs.
2. Schalten Sie sämtliche Geräte aus und dann in der richtigen Reihenfolge wieder ein.
Problem: Das Bild ist verschwommen
1. Stellen Sie am Projektor die Bildschärfe ein.
2. Drücken Sie auf die Auto-Taste auf der Fernbedienung oder dem Projektor.
3. Stellen Sie sicher, dass der Abstand vom Projektor zum Projektionsschirm nicht größer als
10 m (33 Fuß) ist.
4. Stellen Sie sicher, dass das Projektorobjektiv sauber ist.
Problem: Das Bild ist oben oder unten breiter (Trapezverzerrung)
1. Stellen Sie den Projektor möglichst im rechten Winkel zum Projektionsschirm auf.
2. Versuchen Sie, diese Verzerrung mit der Trapezkorrekturtaste auf der Fernbedienung oder
auf dem Projektor zu beseitigen.
Problem: Das Bild ist falsch herum
Prüfen Sie im OSD-Menü Installation I die Einstellung bei Projektion.
Problem: Auf dem Bild sind Streifen zu sehen
1. Stellen Sie im OSD-Menü Computer die Werte für Frequenz und Spurhaltung ein.
2. Um sicherzustellen, dass das Problem nicht von der Videokarte des PCs verursacht wird,
schließen Sie einen anderen Computer an.