Operation Manual

DLP-Projekor Benutzerhandbuch
8
NR. KOMPONENTE BESCHREIBUNG SIEHE SEITE
1.
Aus Ausschalten des Projektors
2.
PC Umschalten der Anzeigeeingangsquellen zwischen PC-Quellen
3.
Video/S-Video Umschalten der Anzeigeeingangsquellen zwischen Video und S-Video
4.
Navigation und Änderung der Einstellungen im OSD oder
MHL-Modus
Trapezkorrektur
17
5.
Beenden
Rückkehr zum vorherigen OSD-Menü, Verlassen und Speichern von
Menüeinstellungen
Rückkehr zur vorherigen Seite oder Verlassen der Programme im MHL-
Modus
6.
Aufrufen und Bestätigen von Einstellungen im OSD und
MHL-Modus
17
7.
Navigation und Änderung von Einstellungen im OSD oder MHL-Modus
8.
Navigation und Änderung der Einstellungen im OSD oder
MHL-Modus
Trapezkorrektur
17
9.
MHL Starten der Auswahl im MHL-Modus
10.
Laser Schaltet den integrierten Laserpointer ein. Nicht auf die Augen richten!
11.
Starten/Unterbrechen der Datei im MHL-Modus
12.
Aufrufen der nächsten Datei im MHL-Modus
13.
Stoppen der Datei im MHL-Modus
14.
Schnellvorlauf der Datei im MHL-Modus
15.
Lautstärke Anzeige des Lautstärkereglers
16
16.
Stumm Ein-/Ausschalten des integrierten Lautsprechers
17.
3D Öffnen des 3D-Funktions-OSD
18.
Status
Zum Öffnen des Status-Menüs (das Menü öffnet sich nur,
wenn ein Eingangsgerät erkannt wird).
32
19.
Leere Anzeige Umschalten zwischen leerer und normaler Anzeige
20.
Standbild De-/Aktivierung der Standbildfunktion
21.
Zoom Anzeige des Zoomreglers
22.
Lampe Anzeige der Lampenmodusauswahl
23.
Kontrast Anzeige des Kontrastreglers
24.
Helligkeit Anzeige des Helligkeitsreglers
25.
Auto
Automatische Anpassung von Frequenz, Phase und
Position
17
26.
Quelle Anzeige des Quellenauswahlreglers
27.
Schnellrücklauf der Datei im MHL-Modus
28.
Aufrufen der vorherigen Datei im MHL-Modus