Operation Manual
DLP-Projekor – Benutzerhandbuch
– 4 –
Ansicht von oben –Bedienfeldtasten und LEDs
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
0
13 1112
NR. KOMPONENTE BESCHREIBUNG SIEHE SEITE
1.
▲ (Aufwärtspfeil) /
Keystone
(Trapezkorrektur)
Zur Navigation und Änderung von Einstellungen im
OSD
Schnellmenü – zur Trapezkorrektur
18
2.
Menu (Menü) Zum Ein- und Ausblenden der Bildschirmmenüs
3.
◄ (Linkspfeil) Zur Navigation und Einstellungsänderung im OSD
4.
▼ (Abwärtspfeil) /
Keystone
(Trapezkorrektur)
Zur Navigation und Änderung von Einstellungen im
OSD
Schnellmenü – zur Trapezkorrektur
5.
ECO (Energiesparen)
Lampenmodus-Menü aufrufen
6.
SOURCE (Quelle)
Navigiert oder ändert Einstellungen im OSD
Quellenmenü aufrufen
18
7.
(Ein-/Austaste)
Schaltet den Projektor ein oder aus.
8.
► (Rechtspfeil) Zur Navigation und Einstellungsänderung im OSD
9.
AUTO
Navigiert und ändert Einstellungen im OSD
Optimiert Bildgröße, Position und Auflösung
10.
Enter Zum Aufrufen bzw. Bestätigen hervorgehobener OSD-Menüelemente
11.
Betriebs-LED
Leuchtet grün
Bereitschaftsmodus, Lampe
leuchtet, Überhitzung
55
Blinkt grün
System initialisiert,
Systemeinschaltung, Kühlung,
Fehlercode
12.
Temperatur-LED Leuchtet rot Überhitzung
13.
Lampen-LED
Leuchtet rot Lampenfehler
Blinkt rot Fehlercode