Warnung vor der Installation Netzwerkkamera bei Rauchentwicklung oder ungewöhnlichem Geruch sofort abschalten. Hinweise zur Betriebstemperatursiehe Benutzeranleitung. Wenden Sie sich in solchen Fällen an Ihren Fachhändler. Netzwerkkamera bei Gewitternnicht anfassen. Keine Fremdkörper, z. B. Nadeln, indie Netzwerkkamera einführen. Netzwerkkamera nicht fallenlassen. Deutsch Netzwerkkamera nur auf festeUnterlagen abstellen.
1 Packungsinhalt kontrollieren IP8352 Ausrichtungsaufkleber Sonnenschutz Schraubenschlüssel / RJ45 Verbindungsstück / Doppelseitiges Klebeband / Schrauben Netzadapter Wandhalterung Wasserdichter Anschluss (für Backup Anwendung) Silica-Gel Kurzinstallationsanleitung / Garantiekarte Software-CD DE-62
2 Beschreibung der Teile Lichtsensor Linse IR-LED Fokuseinstellung Rückstellungsschalter Deutsch Zoomeinstellung Allgemein E/A Anschlussleiste SD/SDHC Kartenschacht Allgemein E/A Anschlussleiste + - AC 24V + AC 24V - Gigabit Ethernet RJ45 Anschluss Stromkabelbuchse DE-63
3 Hardwareinstallation 1. Bringen Sie den Ausrichtungsaufkleber an der Wand an. Bohren Sie drei Löcher in die Wand. Bringen Sie dann die beiliegenden Plastikdübel an den Löchern an und befestigen Sie die Platte mit den beiliegenden Schrauben. 2. Führen Sie das RJ45 Kabel durch die vordere Öffnung der Wandhalterung. (Falls Sie externe Geräte wie z.B. Sensoren und Alarmgeräte benutzen möchten, lesen Sie bitte die Installationsschritte auf der nächsten Seite.) 3. Hängen Sie die Wandhalterung an die Platte.
Wasserdichter Anschluss Komponenten des wasserdichten Anschlusses Pin Beschreibung Gummi (A) Schraubenmutter (B) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Dichtung (C) Dichtungen (D) Gehäuse (E) Dichtungsmutter (F) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Strom +12V Digitaler Ausgang Digitaler Eingang Erdung RS485+ RS485Erdung Audioeingang Erdung Audioausgang 2 3 (A)+(B) (C) (C) 6 (D) (E) (F) (F) 7 8 (C) 5 (G) (E) (F) 4 DE-65 9 Deutsch Zusammenbau 1.
WICHTIG! bwohl die Kamera und die Kabelverschraubung wasserdicht sind, ist die Kabelhülse O am anderen Ende nicht wasserdicht. Maßnahmen, wie z.B. die Verwendung von Schaumdichtung, Kittdichtung usw. sollten ergriffen werden, damit kein Wasser in die Kabelhülse gelangen kann. Beachten Sie, dass die Kabelverschraubung an der Kamera ebenfalls fest angebracht sein muss, um wasserdicht zu sein.
4 Netzwerkverwendung Power over Ethernet (PoE) Bei der Verwendung eines Switch mit PoE Die Kamera ist PoE-kompatibel und ermöglicht die Stromübertragung über eineinzelnes Ethernetkabel. Siehe folgende Abbildung zum Anschluss der Kameraeines Switch mit PoE mithilfe eines Ethernetkabels.
5 IP-Adresse zuweisen 1. Führen Sie den “Installationsassistenten 2” im Verzeichnis Software Utility auf der Software-CD aus. 2. Das Programm analysiert Ihre Netzwerkumgebung. Nach der Analyse Ihres Netzwerkes klicken Sie bitt auf die Schaltfläche “Weiter”, um das Programm fortzusetzen. IW2 Installation Wizard 2 3. Das Programm sucht nach VIVOTEK Videoempfängern, Videoservern oder Netzwerkkameras in demselben LAN. 4. Nach einer kurzen Suche wird das Hauptinstallationsfenster erscheinen.
6 Betriebsfertig 1. Eine Browsersitzung mit der Netzwerkkamera sollte wie unten abgebildet angezeigt werden. Deutsch 2. Sie sollten das Live-Video der Kamera sehen. In einer Umgebung mit mehreren Kameras können Sie auch die 32-Kanal Aufnahmesoftware von der Software-CD installieren. Weitere Informationen zur Installation erhalten Sie in den entsprechenden Dokumenten. Beachten Sie für das weitere Setup die Benutzeranleitung auf derSoftware-CD. 3.
5. Befestigen Sie die Linsenabdeckung. 6. Ersetzen Sie das Silica-Gel, wenn Sie die Rückabdeckung bei der Installation öffnen. 6 Bitte reißen Sie den luftdichten Aluminiumbeutel auf und entnehmen Sie das Silica-Gel heraus. Bringen Sie das SilicaGel anschließend mit dem beiliegenden doppelseitigen Klebeband an. 5 Hinweis Um den mitgelieferten Sonnenschutz bei Gebrauch im Freien zu installieren, folgendermaßen vorgehen: 1. Die beiden mitgelieferten Schrauben einsetzen und festziehen. 2.