User Manual
Table Of Contents
- Features
- Camera overview
- Power supply
- Inserting the memory card
- Download Files to a computer (2 ways)
- Technical specifications
- Warnings
- Ein- und Ausschalten der Kamera
- Systemkonfiguration
- Setup-Menü und Funktion wie folgt:
- Serienaufnahme:
- Videolänge / Tonaufnahme
- Zielaufnahmezeit
- Zeitrafferaufnahme
- TL-Video (Zeitrafferaufnahme)
- Wählen Sie aus den folgenden Optionen:
- Betriebsmodus
- Nacht-Modus
- Mit einem Kartenleser
- Anschließen der Kamera an einen PC über das USB-Ka
- Allumer et éteindre la caméra
- Configuration système
- Menu et fonction de configuration comme suit:
- Série de photos:
- Longueur de vidéo / Enregistrement audio
- Temps d’enregistrement cible
- Intervalle régulier
- Vidéo TL (à intervalle régulier)
- Prendre des photos, enregistrer une vidéo et lire
- Sélectionner parmi les options suivantes:
- Mode de fonctionnement
- Mode nuit
- Utilisation d’un lecteur de cartes
- Connexion du caméra à un PC avec le câble USB
- Encender y apagar la cámara
- Configuración del sistema
- Menú de configuración y funciones:
- Serie de fotos
- Duración de vídeo / Grabación de audio
- Tiempo de grabación objetivo
- Cámara rápida
- Vídeo con TL (Time Lapse) (cámara rápida)
- Tomar fotos, grabar vídeo, reproducción
- Seleccione entre las siguientes opciones:
- Modo de trabajo
- Modo Nocturno
- Uso de un lector de tarjeta
- Conexión de la cámara a un PC por cable USB
- Accendi e spegni la videocamera
- Configurazione di sistema
- Menu di installazione e funzione come di seguito:
- Foto continue:
- Tempo di registrazione
- Registrazione Time-Lapse
- TL (Time Lapse) Video
- Scatta foto, registra video, riproduci
- Seleziona tra le seguenti opzioni:
- Modalità di lavoro
- Modalità notturna
- Utilizzando un lettore di schede
- Collegamento della fotocamera a un PC tramite il c
18
Wählen Sie aus den folgenden Optionen:
Aktuelles Foto
oder Video
löschen
Optionen: [Abbrechen]/[Löschen]
Zum Bestätigung OK drücken
Alle Dateien
löschen
Löscht alle Foto-/
Videodateien auf der
Speicher- karte
Optionen: [Abbrechen]/[Löschen]
Zum Bestätigung OK drücken
Diashow
aktivieren
Wiedergabe der Fotos
als Diashow.
Jedes Foto wird 3 Sek. angezeigt
Die OK-Taste drücken, um die Wiedergabe zu stoppen.
Schreibschutz
Datei sperren. Dies
kann versehendliches
Löschen vermeiden.
Optionen: [Schreibschutz für aktuelle
Datei aktivieren] / [Schreibschutz für
alle Dateien aktivieren] / [Aktuelle
Datei entsperren] / Alle Dateien
entsperren].
Zur Bestätigung die OK-Taste drücken.
Betriebsmodus
MODUS-Taste auf "Ein" schalten. Nach dem Einschalten der Kamera zeigt
der Bildschirm einen 15 Sekunden langen Countdown an. Dann gehen die
LED-Anzeigen und der Bildschirm aus. Die Kamera beginnt eigenständig zu
funktionieren und geht in den Standby-Modus über.
Wenn Wildtiere in den Erfassungsbereich des PIR-Sensors gelangen,
wird die Kamera aktiviert und erkennt den Bewegungspfad. Wenn sich die
Wildtiere weiter in den Erfassungsbereich des Sensors bewegen, nimmt die
Kamera automatisch Fotos oder Videos auf.
Wenn Wildtiere den PIR-Erfassungsbereich verlassen, wird die Kamera
deaktiviert Ablauf der Videolänge und kehrt in den Standby-Moduszurück.
Nacht-Modus
Während der Nacht werden die Infrarot-LEDs automatisch eingeschaltet,
um das nötige Licht für die Aufnahme von Fotos/Videos bereitzustellen. Dies
macht es möglich, nachts Bilder in einer Entfernung von ca. 3-20 m ohne
Überbelichtung aufzunehmen.
Reflektierende Objekte wie Verkehrszeichen können jedoch zu
Überbelichtungen führen, wenn sie sich im Aufzeichnungsbereich befinden.
Im Nachtmodus werden die Bilder als Schwarzweißaufnahme angezeigt.
Während einer langen abendlichen Videoaufnahme kann die niedrige
Spannung einen großen Einfluss auf die Stabilität des Geräts haben.
Achtung: Abends kein Video mit nieders Batteriespannung aufnehmen.










