User Manual

Raccomandazioni:
E’ importante inserire il connettore nella centralina con cura, per preservare
l’integrità dei contatti. Per evitare infiltrazioni di acqua attraverso la presa
e conseguenti seri danni al circuito, non portate mai la centralina sul casco senza
avere raccordato il cablaggio del set microfono + auricolari.
3. INTRODUZIONE ALLE FUNZIONI
Hello Biker utilizza la tecnologia Bluetooth
®
, cioè uno standard di trasmissione radio a
corto raggio nato alla fine degli anni 90 proprio con l’obiettivo di sostituirsi ai fili agevolando
tante e tante operazioni in svariati settori di attività.
La funzione
interfono
di Hello Biker permette al conducente della moto di conversare in
full
duplex
con il suo passeggero entro un raggio di 10 metri (classe 2 BT) senza l’impaccio
di fili di collegamento.
Entrambi devono disporre di un kit e aver completato la procedura di
affiliazione
descritta
più sotto.
La funzione
vivavoce
di Hello Biker permette al conducente o al passeggero di ricevere
chiamate e conversare senza tenere il telefono cellulare fra le mani, a condizione che lo
stesso telefono impieghi la tecnologia Bluetooth
®
(protocolli
Handsfree
o
Headset
). Le
prestazioni e le modalità operative di questa funzione variano in relazione alle caratteristiche
del cellulare, anch’esso opportunamente
affiliato.
Raccomandazioni:
NON CONSENTITE MAI ALLA CONVERSAZIONE (TELEFONICA O CON
IL VOSTRO PASSEGGERO) DI DISTRARVI DALLA GUIDA GENERANDO
CONDIZIONI DI RISCHIO!
NON LASCIATE MAI IL MANUBRIO! ARRESTATE LA MOTO PER PROCEDERE A
OPERAZIONI CHE RICHIEDONO LA PRESSIONE DEL TASTO M.
REGOLATE IL VOLUME TENENDO CONTO CHE DEVONO RISULTARE
CHIARAMENTE UDIBILI LE SEGNALAZIONI ACUSTICHE PROVENIENTI DA ALTRI
VEICOLI, IN PARTICOLARE DA QUELLI CHE ASSICURANO SERVIZI
D’EMERGENZA (AMBULANZA, POLIZIA, POMPIERI, ECC.)
4. ACCENSIONE (*) / SPEGNIMENTO
9 La prima volta che si usa Hello Biker, la centralina deve essere
affiliata
con un’altra
centralina e/o con un telefono cellulare. Per accendere, premere il pulsante
multifunzioni M (v. illustrazione 10) e mantenerlo premuto fino ad udire due segnali
sonori (
tono di partenza
e
tono di affiliazione
) negli auricolari. Il LED lampeggia
velocemente. Procedere secondo le indicazioni fornite al paragrafo 5
(Affiliazione
).
9 Se ha già dispositivi
affiliati
(casco e/o cellulare), premere il pulsante multifunzioni
M e mantenerlo premuto fino ad udire un segnale sonoro (
tono di partenza)
negli
auricolari. Il LED si accende con luce fissa durante la procedura di accensione e
inizia a lampeggiare quando si rilascia il pulsante. Procedere con le indicazioni
fornite al paragrafo 6 (Connessione).
9 Per spegnere Hello Biker, da qualsiasi stato, premere e mantenere premuto il pulsante
multifunzioni M fino ad ottenere tre segnali sonori negli auricolari. Dopo l’emissione
del terzo segnale acustico il LED rimane acceso con luce fissa finché non viene
rilasciato il pulsante
(*) Se il kit è nuovo, per poter accendere la centralina e procedere all’affiliazione di
un casco e/o di un cellulare, potrebbe essere necessario ricaricare preliminarmente
la batteria (v. paragrafo 8).
5. AFFILIAZIONE
5.1.
AFFILIAZIONE
DI UN’ALTRA CENTRALINA
Perché possano comunicare fra di loro, la centralina del conducente e quella del passeggero
devono essere
affiliate,
cioè “presentate” l’una all’altra.
Osservazioni:
9 Una delle due centraline si configurerà come
Master
(prioritaria) e l’altra come
Slave
(subordinata). Da un punto di vista tecnico la centralina
Master
(tipicamente
quella del conducente)
“riconosce”, la centralina
Slave
(tipicamente quella del
passeggero)
“viene riconosciuta”. Ai fini pratici non ci sono differenze funzionali.
9 Durante la fase di
affiliazione
è preferibile che le due centraline debbano trovarsi
l’una accanto all’altra e lontano (almeno 15 metri) da altri dispositivi che utilizzano
la tecnologia Bluetooth
®
.
Die Vorrichtung ausschalten, um die Betriebsart Mobiltelefon
Paarung
zu
verlassen.
Wichtig **:
Hello Biker trägt die Kommunikationsprotokolle HF (Handsfree) und HS
(Headset). Je nach den Eigenschaften Ihres Mobiltelefons (nur eins oder
beide Profile verfügbar) und der Leistungsmöglichkeiten kann der Benutzer gemäß
dem hier unten beschriebenen Vorgang (Profilauswahl) das geeignete Profil
auswählen. Um die Auswahl zu erleichtern, stellt Spyball bezüglich der schon
geprüften Fabrikate/Modelle eine Tabelle zur Verfügung. Aber die täglichen
Neuheiten im Bereich der Mobiltelefonie erschweren die stetige und komplette
Datenaktualisierung.
Wichtig bleibt im Allgemeinen, dass:
-
nicht alle Mobiltelefone mit Bluetooth
®
Technologie mit Hello Biker
gleichermaßen kompatibel sind
-
die fortgeschrittenen Funktionen (Bsp. „Sprachverbindung”,
„automatische Beantwortung”) sich je nach dem Modell des Mobiltelefons
ändern und nicht systematisch an Hello Biker übertragbar oder aber vom
ausgewählten Profil abhängig sind.
-
wenn das Mobiltelefon über HF sowie über HS verfügt, wird es empfohlen,
die beiden Protokolle zu überprüfen, um festzustellen, welches am besten
funktioniert.
Profilauswahl:
Das System ist auf Default voreingestellt und stellt sich auf Paarung mit Profil HF ein. Ist
dieses Profil nicht verfügbar oder sind die Leistungen unbefriedigend, kann der Benutzer
mit derselben Modalität das Profil HS einstellen (DERSELBE VORGANG ERLAUBT DIE
EINSTELLUNG DER ELEKTRONIK AUF DAS PROFIL HF ODER HS):
Vom Paarungsstatus mit Mobiltelefon in Profil HF (Punkt 3) erneut die Taste drücken, bis
in den Lautsprechern ein akustisches Signal ertönt. Die LED blinkt schnell. Die Vorrichtung
ist jetzt zur Paarung an ein Mobiltelefon mit Profil HS bereit. FOLGEN SIE DIE GLEICHE
PROZEDUR, UM VON HS AUF HF UND UMGEKEHRT ZU SCHALTEN.
6. VERBINDUNG
6.1. AUDIOVERBINDUNG ZWISCHEN ZWEI GEPAARTEN
MULTIFUNKTIONSBOXEN
Um die Gegensprechfunktion zwischen zwei gepaarten Multifunktionsboxen zu aktivieren,
folgen Sie diese Schritten:
1
2
3
4
5
Startbedingung: ausgeschaltet.
Beide Multifunktionsboxen einschalten, indem die Taste M gedrückt wird, bis ein
akustisches Signal in den Lautsprechern ertönt (Startsignal). Die LED leuchtet auf
mit konstantem Licht und beginnt zu blinken, wenn die Taste losgelassen wird.
Die Multifunktionstaste M von einer Multifunktionsbox (Master oder Slave) erneut
drücken und gedrückt halten, bis ein akustisches Signal ertönt. Die Multifunktionsbox
stellt sich automatisch auf die Suche des gepaarten Helms ein. Während dieser
Phase ertönt in den Lautsprechern ein Besetztzeichen und die LED blinkt langsam
auf.
Sollte die Suche nach dem gepaarten Helm nicht erfolgreich sein, sendet die
Multifunktionsbox ein Fehlersignal und die LED blinkt weiter langsam auf. Ist die
Helmsuche erfolgreich, wird die Audioverbindung geöffnet, es ertönt ein Signal
und die LED beginnt schnell zu blinken.
In diesem Zustand können Motorradfahrer und Beifahrer innerhalb einer Reichweite
von 10 Metern in Voll-Duplexverbindung miteinander sprechen. Wird die Reichweite
von 10 Metern überschritten, schaltet sich die Audioverbindung aus und sobald
sich die beiden Fahrer wieder innerhalb der Reichweite befinden, kann die
Verbindung, wie unter Punkt 3 beschrieben, wieder hergestellt werden.
6
Die Audioverbindung kann man ebenso absichtlich ausschalten, indem die Taste
M gedrückt wird, bis ein akustisches Signal in beiden Helmen ertönt.
06DE2209A_01_Segnatura.pmd 11/07/2006, 14.194