Bedienungsanleitung snom 370 Vodafone OfficeNet
Copyright-Vermerk Copyright © 2013 Vodafone GmbH Alle Rechte reserviert. Vodafone ist eine eingetragene Marke der Vodafone Group Plc, das Vodafone-Logo ist eine eingetragene Marke der Vodafone Ireland Marketing Ltd. Alle anderen Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Inhaber. Vodafone behält sich jederzeit das Recht auf Überarbeitung und Änderung dieses Dokumentes vor, ohne verpflichtet zu sein, die vorgenommenen Änderungen anzukündigen oder mitzuteilen.
snom 370 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Haftung ................................................................................................................................... 1 2 Sicherheitshinweise ............................................................................................................ 2 3 Normkonformität ................................................................................................................. 3 4 Entsorgung und Reinigung ........................
snom 370 Inhaltsverzeichnis 10.4 Anrufe umleiten ..................................................................................................................... 25 10.4.1 Alle Anrufe umleiten .............................................................................................. 25 10.4.2 Bei Besetzt umleiten .............................................................................................. 26 10.4.3 Bei Nichtmelden umleiten .......................................................
snom 370 Haftung 1 Haftung Trotz der angewandten Sorgfalt bei der Zusammenstellung und Präsentation der Informationen in diesem Dokument können sich Daten zwischenzeitlich geändert haben. Daher übernimmt Vodafone keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen.
snom 370 Sicherheitshinweise 2 Sicherheitshinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Lassen Sie sie auch von den Mitbenutzern des Gerätes lesen oder informieren Sie sie über deren Inhalt. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie das Telefon nur mit Bedienungsanleitung an Dritte weiter. Befolgen Sie die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung und in der sonstigen Dokumentation des Geräts.
snom 370 Normkonformität 3 Normkonformität Dieses Gerät ist CE- und FCC-geprüft und entspricht den geltenden europäischen und US-amerikanischen Richtlinien. Die eigenmächtige Öffnung des Geräts sowie Änderungen und Modifizierungen am Gerät führen zum Erlöschen der Gewährleistungspflicht und können darüber hinaus zum Erlöschen der Zulassungen führen. Bei Betriebsstörungen oder Defekten wenden Sie sich an Ihren für Telekommunikation verantwortlichen Ansprechpartner (Administrator).
snom 370 Entsorgung und Reinigung 4 Entsorgung und Reinigung Entsorgung Dieses Gerät unterliegt der europäischen Richtlinie 2002/96/EG und darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie Ihr Altgerät entsorgen können, wenden Sie sich bitte an Ihre Kommune, Ihren örtlichen Müllentsorger oder Ihren Fachhändler. Reinigung Verwenden Sie ein antistatisches Tuch.
snom 370 Einführung in Vodafone OfficeNet 5 Einführung in Vodafone OfficeNet Als virtuelle Telefonanlage bietet Ihnen Vodafone OfficeNet alle typischen Funktionen einer klassischen Telefonanlage. OfficeNet richtet sich an kleine, mittlere Unternehmen wie an große Konzerne mit zahlreichen Niederlassungen von 5 bis 200 Teilnehmern je Standort.
snom 370 Zu dieser Bedienungsanleitung 6 Zu dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung beschreibt das snom 370 in der VodafoneStandardkonfiguration. Bei abweichender Konfiguration kann die Bedienung Ihres Telefons von den hier beschriebenen Vorgehensweisen abweichen. Hinweis: Beachten Sie, dass nur Telefone vom Typ snom 370, die über Vodafone bezogen wurden, den Dienst Vodafone OfficeNet nutzen können.
snom 370 Zu dieser Bedienungsanleitung 6.2 Symbole Diese Symbole finden Sie entweder auf Tasten oder kontextabhängig in der Funktionsleiste der Anzeige (siehe Aufbau der Anzeige auf Seite 14). Symbol Beschreibung Zeigt an, dass Sie entweder die Funktionstaste oder die Funktionstaste unter dem in der Funktionsleiste angezeigten Symbol drücken sollen. Zeigt an, dass Sie entweder die Funktionstaste oder die Funktionstaste unter dem in der Funktionsleiste angezeigten Symbol drücken sollen.
snom 370 Telefon in Betrieb nehmen 7 Telefon in Betrieb nehmen Hinweis: Beachten Sie, dass nur Telefone vom Typ snom 370, die über Vodafone bezogen wurden, den Dienst Vodafone OfficeNet nutzen können. Die Inbetriebnahme des snom 370 besteht aus folgenden Teilaufgaben: Lieferumfang prüfen Telefon aufstellen und anschließen Telefon initialisieren und registrieren Hinweis: Das snom 370 erhält im Regelfall die IP-Adresse automatisch von einem firmen-internen DHCP-Server.
snom 370 Telefon in Betrieb nehmen 7.2 Telefon aufstellen und anschließen 1. Verbinden Sie ein Ende des Hörerkabels mit dem Hörer und das andere Ende mit der an der Rückseite des Telefons. Buchse 2. Wenn Sie eine externe Stromversorgung benötigen, weil eine Stromversorgung über Ihr Netzwerk (Power over Ethernet) nicht verfügbar ist, stecken Sie den Stecker des und schließen Sie das Netzteil an die Stromversorgung an. Netzteils in die Buchse 3. Schließen Sie das Ethernet-Kabel an die Buchse NET an.
snom 370 Telefon in Betrieb nehmen 7.3 Telefon initialisieren und registrieren Zum Initialisieren und Registrieren benötigen Sie folgende Zugangsdaten: Organisations-ID Die Organisations-ID erhalten Sie von Ihrem Administrator. Teilnehmer-ID Die Teilnehmer-ID wurde Ihnen mit dem Passwortbrief zugesandt. Passwort Das Passwort wurde Ihnen mit dem Passwortbrief zugesandt. Um das Telefon zu initialisieren und erstmalig zu registrieren, gehen Sie folgendermaßen vor: 1.
snom 370 Telefon kennen lernen 8 Telefon kennen lernen 8.1 Bedienelemente Die Bedienelemente des snom 370 in der Übersicht: Nr. Bezeichnung Beschreibung 1 Display/LED zur Anrufanzeige LED zur Anrufanzeige (oberhalb des Displays): LED blinkt schnell. Zeigt einen ankommenden Anruf an. 2 Kontextabhängige Funktionstasten LED blinkt langsam. Zeigt einen entgangenen Anruf an. LED blinkt langsam (während eines Gesprächs). Zeigt an, dass ein Teilnehmer auf Halten gesetzt ist.
snom 370 Telefon kennen lernen Nr. 5 Bezeichnung Bestätigen Navigation Beenden 6 7 Konfigurierbare Funktionstasten Beschreibung Bestätigt Aktionen und Auswahlen Aktiviert im Standardfenster die Funktion Wahlwiederholung. Ermöglicht, im Menü und in Listen zu navigieren. Navigiert nach oben. Navigiert nach unten. Öffnet die Liste der angenommenen Anrufe. Öffnet die Liste der entgangenen Anrufe. Beendet Aktionen und kehrt zum vorherigen Fenster zurück. Beendet Gespräche, weist Anrufe ab.
snom 370 Telefon kennen lernen Nr. 9 Bezeichnung Lautstärke Beschreibung Erhöht oder verringert die Lautstärke des Klingelsignals (Einstellung möglich im Ruhezustand oder während ein ankommender Anruf signalisiert wird), des Lautsprecher-, Mikrofon-, Kopfhörer- oder Hörersignals (Einstellung möglich während eines Gesprächs). 10 Stummschalten Aktiviert oder deaktiviert alle Mikrofone. 11 Lautsprecher Aktiviert oder deaktiviert bei ankommenden Anrufen die Funktion Freisprechen.
snom 370 Telefon kennen lernen 8.2 Anzeige In der Anzeige sehen Sie alle notwendigen Informationen, wie zum Beispiel die Rufnummer und den Namen des Anrufers oder Informationen zu den konfigurierbaren und kontextabhängigen Funktionstasten. 8.2.1 Aufbau der Anzeige Das Bild zeigt das Standardfenster des Telefons. Titelleiste Im Standardfenster sehen Sie das aktuelle Datum und die Zeit. In allen anderen Fenstern werden der Fenstertitel und die Zeit angezeigt.
snom 370 Telefon kennen lernen Umgeleiteter oder übergebener Anruf Bei einem umgeleiteten oder übergebenen Anruf sehen Sie zusätzlich zu den oben genannten Informationen den Namen und die Kurzwahlrufnummer des Teilnehmers, der ursprünglich angerufen wurde und diesen Anruf zu Ihnen umgeleitet oder ihn an Sie übergeben hat. 8.2.1.
snom 370 Telefon kennen lernen 8.2.2 Symbole der Anzeige Diese Symbole sehen Sie im Anzeigebereich und in der Statusleiste. Symbole im Anzeigebereich Symbol Beschreibung Zeigt als Überblendung an, dass die Funktion Bitte nicht stören aktiviert ist. Zeigt als Überblendung an, dass die Funktion Anruf umleiten – alle aktiviert ist. Zeigt einen noch nicht registrierten Anschluss an oder zeigt an, dass Ihr Anmeldeversuch nicht erfolgreich war.
snom 370 Telefon kennen lernen 8.4 Alphanumerische Zeichen eingeben Sie können mit der alphanumerischen Tastatur Zahlen, Kleinbuchstaben, Großbuchstaben und Sonderzeichen eingeben.
snom 370 Telefon kennen lernen 8.5 Menü Im Menü können Sie zum Beispiel Telefoneinstellungen vornehmen oder Rufumleitungen einrichten. 8.5.1 Menüstruktur kennen lernen Die Tabelle zeigt die Menüstruktur des Telefons.
snom 370 Telefon kennen lernen 3 Headsetmikrofon Der Menüeintrag dient der Einstellung der Mikrofonempfindlichkeit. 1 Gering 2 Mittel 3 Hoch 4 Sehr hoch 4 Umgebung Der Menüeintrag dient der Einstellung der Umgebungsparameter. 1 Normaler Raum 2 Raum mit Echo 8.5.2 Im Menü navigieren Menü anzeigen Drücken Sie oder Menü, um das Menü anzuzeigen. Mit der Navigationstaste oder mit Funktionstasten navigieren 1. Drücken Sie oder , um nach oben oder unten zu navigieren. 2.
snom 370 An- und Abmelden 9 An- und Abmelden Sie müssen sich anmelden, um in Vodafone OfficeNet mit dem snom 370 telefonieren zu können. Hinweis: Wenn Sie abgemeldet sind, können Sie auch keine Notrufe tätigen. Sie sind angemeldet, wenn Sie in der Anzeige vor Ihrer Rufnummer das Symbol sehen. Wenn Sie in der Anzeige vor Ihrer Kennung das Symbol oder sehen und Sie kein Wählsignal (früher: Amtsignal) hören, ist es möglich, dass der Anmeldeserver (Registrar) gerade nicht erreichbar ist.
snom 370 Telefonieren 10 Telefonieren Das snom 370 bietet zahlreiche Telefoniefunktionen. 10.1 Anruf tätigen Sie können andere Teilnehmer zum Beispiel direkt anrufen oder eine Rufnummer aus der Anrufliste anrufen. Der Fenstertitel zeigt den Status des Anrufs (z.B.: Rufe, Verbunden). Im Fenster sehen Sie folgende Informationen: Bei einem internen Anruf den Namen und die Kurzwahlrufnummer des angerufenen Teilnehmers Bei einem externen Anruf die komplette Rufnummer des angerufenen Teilnehmers 10.
snom 370 Telefonieren Gehäuselautsprecher/-mikrofon und Headset verwenden . 1. Drücken Sie 2. Geben Sie die Rufnummer ein. 3. Drücken Sie , um die Rufnummer zu wählen. 10.1.2 Rufnummer aus Anrufliste anrufen 1. Drücken Sie . Das Fenster Anrufe wird angezeigt. 2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten 3. Drücken Sie zu der gewünschten Anrufliste. oder zu dem gewünschten Listeneintrag. . 4. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten 5. Drücken Sie oder , um die Rufnummer zu wählen. 10.1.
snom 370 Telefonieren 10.1.7 Anonym anrufen Wenn Sie einen anderen Teilnehmer anrufen, wird Ihre Rufnummer dem angerufenen Teilnehmer angezeigt (Standardkonfiguration). Sie können Ihre Rufnummer unterdrücken, zum Beispiel während des nächsten abgehenden Anrufs oder bei allen zukünftig abgehenden Anrufen. Hinweis: Wenn der Angerufene die Funktion Anonyme Anrufe abweisen aktiviert hat, wird Ihr anonymer Anruf dem Angerufenen nicht signalisiert.
snom 370 Telefonieren Gehäuselautsprecher/-mikrofon verwenden Drücken Sie , um den Gehäuselautsprecher und das Gehäusemikrofon einzuschalten und den ankommenden Anruf anzunehmen. Hörer und Gehäuselautsprecher/-mikrofon verwenden 1. Nehmen Sie den Hörer ab, um den ankommenden Anruf anzunehmen. 2. Drücken Sie , um den Gehäuselautsprecher einzuschalten. Headset und Gehäuselautsprecher/-mikrofon verwenden 1. Drücken Sie 2. Drücken Sie 10.3 , um den ankommenden Anruf anzunehmen.
snom 370 Telefonieren Die Anrufe der Teilnehmer, die Sie der Liste gesperrter Anrufer zugeordnet haben, werden Ihnen niemals signalisiert. Diese Funktion steht nur in Kombination mit der Funktion Chef/Sekretariat zur Verfügung. Weiterführende Informationen zu den beiden Listen und deren Einstellungen lesen Sie in der Online-Hilfe zum OneView-Portal. 10.
snom 370 Telefonieren 4. Drücken Sie 2 Umleitung deaktivieren. Die Meldung Deaktiviere Umleitung wird angezeigt. Sie hören eine Ansage zur Bestätigung. Sie sehen das Standardfenster. 10.4.2 Bei Besetzt umleiten Bei aktivierter Funktion Anruf umleiten - bei Besetzt werden alle ankommenden Anrufe, während Sie telefonieren und Ihr Anschluss besetzt ist, zu einer anderen Rufnummer oder zu Ihrer Sprach-Mailbox umgeleitet.
snom 370 Telefonieren Die Meldung Aktiviere Umleitung bei Nichtmelden zu wird angezeigt. Sie hören eine Ansage zur Bestätigung. In der Statusleiste sehen Sie die Rufnummer, zu der Ihre Anrufe umgeleitet werden. Rufumleitung deaktivieren Pfad: > 2 Anrufe umleiten > 3 Bei Nichtmelden > 2 Umleitung deaktivieren 1. Drücken Sie oder Menü, um das Menü anzuzeigen. 2. Drücken Sie 2 Anrufe umleiten. 3. Drücken Sie 3 Bei Nichtmelden. 4. Drücken Sie 2 Umleitung deaktivieren.
snom 370 Telefonieren 10.7 Anruf übergeben Einen ankommenden Anruf von Teilnehmer A können Sie als Teilnehmer B auf zwei Arten an einen anderen Teilnehmer C übergeben: Übergabe ohne vorherige Ankündigung an Teilnehmer C Sie übergeben den Anruf von Teilnehmer B, ohne vorher Teilnehmer C zu informieren. Übergabe mit vorheriger Ankündigung an Teilnehmer C Sie informieren Teilnehmer C, bevor Sie den Anruf von Teilnehmer A übergeben. Anruf ohne Ankündigung übergeben Sie sprechen mit Teilnehmer A. 1.
snom 370 Telefonieren 10.8 Konferenz verwenden Sie können in Vodafone OfficeNet mit zwei weiteren Teilnehmern eine Konferenz führen. Konferenz starten Sie halten ein Gespräch und führen ein weiteres Gespräch, oder Sie halten zwei Gespräche. Drücken Sie . Die Konferenz wird gestartet. Im Fenster Konferenz sehen Sie die Verbindungsdaten der beiden anderen Teilnehmer. Konferenz beenden Sie führen eine Konferenz mit zwei weiteren Teilnehmern. Drücken Sie , um die Konferenz zu beenden.
snom 370 Sprach-Mailbox verwenden 11 Sprach-Mailbox verwenden In Vodafone OfficeNet können Sie Sprachnachrichten empfangen und versenden. Wenn Sie das erste Mal Sprachnachrichten abrufen oder versenden, werden Sie aufgefordert, folgende Angaben zu machen: Neue Sprach-Mailbox-PIN Name und Vorname Die Sprach-Mailbox begrüßt Sie zukünftig mit Ihrem Namen und Vornamen. Sie erkennen an der leuchtenden LED zur Nachrichtenanzeige, dass eine Nachricht in der Sprach-Mailbox für Sie vorliegt.
snom 370 Anruflisten verwenden 12 Anruflisten verwenden In Vodafone OfficeNet können Sie auf drei Anruflisten zugreifen: Entgangene Anrufe Angenommene Anrufe Gewählte Anrufe Wie Sie eine Rufnummer aus einer Anrufliste anrufen, lesen Sie in Rufnummer aus Anrufliste anrufen auf Seite 22. Bei Fragen zu Anrufe wenden Sie sich an Ihren für Telekommunikation verantwortlichen Ansprechpartner (Administrator). 12.
snom 370 Telefonbuch verwenden 13 Telefonbuch verwenden Das Telefonbuch enthält interne, öffentliche und private Einträge. Teilnehmer anrufen 1. Drücken Sie . Das Fenster Telefonbuchsuche wird angezeigt. 2. Geben Sie die ersten Buchstaben des Namens oder Vornamens ein, um die Anzahl der angezeigten Teilnehmer einzuschränken. 3. Drücken Sie , um die Suche zu starten, oder geben Sie drei Buchstaben ein, dann startet die Suche automatisch. Drücken Sie C<- , um Buchstaben zu löschen. 4.
snom 370 Gruppenfunktionen verwenden 14 Gruppenfunktionen verwenden Ihr Administrator kann Ihnen die Berechtigung für folgende Gruppenfunktionen erteilen: Funktion Team (siehe Team auf Seite 33) Funktion Anrufübernahmegruppe (siehe Anrufübernahmegruppe auf Seite 34) Funktion Verkettete Rufumleitung (siehe Verkettete Rufumleitung auf Seite 34) Funktion Sammelanschluss (siehe Sammelanschluss auf Seite 34) Funktion Chef/Sekretariat (siehe Chef/Sekretariat auf Seite 34) Je nach Voreinstellung kön
snom 370 Gruppenfunktionen verwenden 14.2 Anrufübernahmegruppe Wenn Ihr Administrator eine Anrufübernahmegruppe eingerichtet hat, können alle für die Anrufübernahmegruppe festgelegten Teilnehmer für die Anrufübernahmegruppe ankommende Anrufe annehmen. Für die Funktion Anrufübernahmegruppe muss eine Funktionstaste eingerichtet sein. Konfigurierbare Funktionstaste Sie hören, dass einem anderen Teilnehmer der Anrufübernahmegruppe an dessen Telefon ein ankommender Anruf signalisiert wird.
snom 370 Gruppenfunktionen verwenden Der Chef und das Sekretariat können die Art der Anrufsteuerung ändern. Beide erkennen anhand der Anzeige den aktuellen Status. Anrufsteuerung ändern Drücken Sie die dafür eingerichtete konfigurierbare Funktionstaste kurz. 14.5.1 Sekretariat Sie und Ihr Chef können die Art der Anrufsteuerung ändern. Sie haben folgende Möglichkeiten: Chef zuerst Anrufe für den Chef werden zuerst ihm signalisiert.
snom 370 Individuelle Einstellungen vornehmen 15 Individuelle Einstellungen vornehmen Sie können die Lautstärke der Telefonsignale und die Helligkeit der Anzeige individuell einstellen. 15.1 Lautstärke ändern Sie können die Lautstärke des Hörer- , Lautsprecher-, Kopfhörer- und Klingelsignals einstellen. Lautstärke des Klingelsignals einstellen Voraussetzung: Der Hörer ist aufgelegt. Die Tasten und sind nicht gedrückt.
snom 370 Automatische Software-Aktualisierungen 16 Automatische Software-Aktualisierungen In Vodafone OfficeNet erfolgen Software-Aktualisierungen automatisch. Während einer laufenden Aktualisierung sehen Sie eine Einblendung in der Anzeige. Der Fortschrittsbalken zeigt den aktuellen Stand der Aktualisierung an. Achtung: Unterbrechen Sie während einer laufenden Aktualisierung auf keinen Fall die Stromversorgung und starten Sie das Telefon nicht neu.
snom 370 Fehler beheben 17 Fehler beheben Sie haben mehrere Möglichkeiten, um einen Fehler zu beheben oder im Fehlerfall Informationen zu erhalten, die Ihr für Telekommunikation verantwortlicher Ansprechpartner (Administrator) zur Fehleranalyse benötigt. 17.1 Telefon neustarten Sie haben folgende Möglichkeiten, das Telefon neu zu starten. Weicher Neustart über Menü > 3 Service-Menü > 4 Neustart Pfad: 1. Drücken Sie oder Menü, um das Menü anzuzeigen. 2. Drücken Sie 3 Service-Menü. 3.
snom 370 Fehler beheben 17.2 Systeminformationen ermitteln Um im Fehlerfall die notwendigen Informationen Ihrem für Telekommunikation verantwortlichen Ansprechpartner (Administrator) mitteilen zu können, gehen Sie folgendermaßen vor: Pfad: > 3 Service-Menü > 1 Systeminformationen 1. Drücken Sie oder Menü, um das Menü anzuzeigen. 2. Drücken Sie 3 Service-Menü. 3. Drücken Sie 1 Systeminformationen.
snom 370 Quellcode herunterladen 18 Quellcode herunterladen Die Firmware des snom 370 enthält teilweise Quellcodes, die unter der GNU Public License (GPL) von jedermann genutzt und modifiziert werden dürfen, solange sie wiederum mit denselben Lizenzbedingungen zur allgemeinen Nutzung veröffentlicht werden. Die Quellcodes der von snom genutzten und der GPL unterliegenden Komponenten können Sie auf der Supportseite unter www.snom.com, den Wortlaut der GPL auf http://www.snom.
snom 370 Index Index A Alle Anrufe umleiten................................... 25 Alphanumerische Zeichen eingeben ... 17 An- und Abmelden....................................... 20 Anonym anrufen .......................................... 23 Anruf abweisen ............................................. 24 Anruf annehmen ...................................23, 34 Anruf beenden .............................................. 29 Anruf halten und zurückholen .........27, 29 Anruf tätigen .......................
snom 370 Index 42 Copyright © 2013 Vodafone GmbH