User manual
Art.-Nr. 6005 von ViessmannHausbeleuchtungs-Startset
1. Schneiden Sie ein Gardinenmotiv aus...
2. ...und kleben Sie es auf die Lichtbox.
3. Zeichnen Sie auf einem mindestens
1 mm dicken Karton die Innenmaße des
Fensters auf.
4. Der Fenstergrundriss wird anschließend
mit einem Bastelmesser ausgeschnitten.
5. Das Gleiche geschieht mit dem Außenrah-
men der Lichtbox.
6. Dieses Teil wird nun auf das Gardinen-
motiv geklebt.
7. Die mit Scheiben versehenen Fenster
sind nun aufnahmebereit für die Lichtboxen.
8. In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen ein
Fenster mit und das andere ohne Laibung.
9. Dieses Bild zeigt die bessere Wirkung des
mit Laibung versehenen Fensters (links).
Tipp: Mehr Tiefenwirkung für die Modellfenster
6006 warmweiß, 10 Stück
6007 gelb, 10 Stück
6008 weiß, 10 Stück
6017 gelb , 10 Stück
6018 weiß, 10 Stück
6021 warmweiß, 10 Stück
Hausbeleuchtung
mit einer LED:
Hausbeleuchtung
mit zwei LEDs:
Modellspielwaren GmbH
Am Bahnhof 1
D - 35116 Hatzfeld-Reddighausen
www.viessmann-modell.de
Die Lichtboxen zur indirekten Fensterbeleuchtung ermöglichen eine völlig neuartige Einzelbeleuchtung von Räumen. Zur
Beleuchtung der Lichtboxen empfehlen wir die Platinen mit einer LED in gelb Art. 6007, weiß Art. 6008, warmweiß Art. 6006, die
Platinen mit je zwei LEDs in weiß Art. 6017, gelb Art. 6018 und warmweiß Art. 6021 , die LEDs mit Anschlusskabel in weiß Art.
6048, gelb Art. 6047 und warmweiß Art. 6046 oder die LED mit TV-Simulation Art. 5079. Die Lichtboxen werden von innen hinter
die Fenster geklebt und geben dem Raum Tiefe. Auf diese Weise wird das Durchleuchten der Wände verhindert. Auch für TT und
N Gebäude geeignet. Maße der Lichtboxen: 17 x 18 x 26 mm, 17 x 16 x 21 mm, 17 x 12 x 19 mm 17 x 14 x 23 mm.
TIPP: Das Powermodul Art. 5215 sorgt für flackerfreies Licht beim Betrieb mit Wechselstrom und erzeugt nahezu doppelte
Helligkeit.
Art. 6005