User manual
44
19. Konfigurationsmenü („Conf-Menu“)
Ausgehend vom Hauptfenster gelangt man durch eine kurze Betätigung der Taste “OK/Menu“ in das Hauptmenü
(„Main-Menu“) der „ALC 8500 Expert“.
Wählen Sie hier mit den Pfeiltasten „s“, „t“ oder dem Drehimpulsgeber
das Menü „ConfMenu?“ aus, siehe Bild 41.
Bild 41: Menü „ConfMenu“
für Akku-Konfiguration
Nach der Bestätigung mit der Taste „OK/Menu“ stehen folgende Funktionen zur Verfügung, die Sie mit den
Pfeiltasten oder dem Drehimpulsgeber auswählen können. Das Aktivieren/Starten der Funktion ist wie üblich wieder
mit der Taste „OK/Menu“ möglich.
Bild 42: Funktionen im „ConfMenu“
• „Database“
In dieser Datenbank können die Lade-/Entladedaten von bis zu 40 verschiedenen Akkus abgelegt werden.
• „C/D-Para“
Im Gegensatz zu anderen Ladegeräten können bei der „ALC8500 Expert“ vielfältige Parameter der verwendeten
Funktionen verändert werden. Dies ist für den „normalen“ Anwender vielleicht unnötig, der Profi jedoch erhält
dadurch Zugriff auf völlig neue Möglichkeiten im Umgang mit Akkus.
• „SetupALC“
Neben dem Displaykontrast können die Einstellungen für die Displaybeleuchtung, den Tasten-Quittungston und
den Alarmton verändert werden.
• „Return“
Wie bereits aus anderen Menüs bekannt führt diese Option zurück ins Hauptfenster.
Chan-Menu
ConfMenu?
Return? Database? C/D-Para?
SetupALC?
Return?