User manual

10
C2 Tastenbelegungen
a) MAX MIN für den Temperaturmeßeingang "T1"
Durch Betätigung des Taster "MAX MIN" gelangen Sie in die Maximal- und Minimal-
wertaufzeichnung. Es werden fortlaufend die höchsten und niedrigsten auftretenden
Temperaturen ermittelt und abgespeichert. Über den Taster ist mit jeder Betätigung
abwechselnd der Maximalwert "MAX", der Minimalwert "MIN" oder der augenblickli-
che Meßwert "MAX MIN" (blinkend) ablesbar. Um die Funktion zu verlassen, betäti-
gen Sie den Taster "MAX MIN" ca. 2 Sekunden lang.
Hinweis!
Während der Maximal-/Minimalwertaufzeichnung läßt sich Maßeinheit nicht
umschalten.
b) CLOCK für die Zeitdarstellung
Mit dem Taster "CLOCK" wird (nach vorher eingestellter Uhrzeit) das aktuelle Datum
mit Jahr (Mitte), Monat, Tag (unten links) und Uhrzeit (Stunden:Minuten, unten rechts)
angezeigt. Jeder Tastendruck wird mit einem kurzen "Beep" des Piepsers bestätigt.
Zur Einstellung der Uhr gehen Sie wie folgt vor:
Zur Einstellung der Uhrzeit gelangen Sie, indem Sie den Taster "T1 - T2" beim Ein-
schalten des Thermometers mitbetätigen. So erreichen Sie das Setup-Menü "Set".
Betätigen Sie nun den Taster "CLOCK" (= Hold). Das Anzeigefeld für das Datum und
die Uhrzeit erscheint, das Jahr blinkt. Mit den Tastern "^" für aufwärts (="REC") und
"v" (="°C/°F") für abwärts läßt sich die Einstellung nach oben oder unten verändern.
Stellen Sie das Jahr ein und betätigen Sie anschließend den Taster "CLOCK" einmal.
Daraufhin blinken die Monatssegmente.
Stellen Sie den aktuellen Monat ein (z.B. 01 für Januar) und betätigen Sie an-
schließend den Taster "CLOCK" einmal. Daraufhin blinken die Tag-Segmente.
Stellen Sie den aktuellen Tag (z.B. 08 für den achten Tag des Monats) ein und betäti-
gen Sie anschließend einmal den Taster "CLOCK". Daraufhin blinken die Stunden-
segmente.
Stellen Sie die Stunden (24-Stundenanzeige) der aktuellen Uhrzeit ein und betätigen
Sie anschließend einmal den Taster "CLOCK". Nun blinken die Minutensegmente.
Stellen Sie die Minuten ein und betätigen Sie anschließend einmal den Taster
"CLOCK", um die Zeiteinstellung abzuschließen. Die Anzeige zeigt kurz den verfüg-
baren Speicher (z.B. 1 5984 für 15984 Speicherplätze) an und schaltet dann um auf
die "normale" Temperaturanzeige.
Ihre Uhrzeit ist nun relativ exakt auf die Minute genau eingestellt.
c) HOLD - Funktion
Mit jedem Tastendruck (kurzzeitig) schalten Sie die HOLD-Funktion (Hold = halten)
ein oder aus. HOLD bedeutet, daß der augenblickliche Meßwert von T1 festgehalten
wird, bis die Funktion Data-Hold wieder ausgeschaltet wird. Während der Meßwert
von T1 steht läuft die Temperaturdifferenz T1-T2 und die Anzeige der Temperatur T2