User manual

13
b) Grenzwert 1 einstellen
Befindet sich die gemessene CO
2
-Konzentration unterhalb von Grenzwert 1 (Grundeinstel-
lung ab Werk 800ppm), so leuchtet die grüne LED. Bei Überschreiten der als Grenzwert 1
eingestellten CO
2
-Konzentration erlischt die grüne LED und die gelbe LED leuchtet auf.
Um den Grenzwert 1 einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie (ausgehend vom normalen Betriebsmodus) so oft kurz die Taste „MODE“,
bis im Display „ALARM 1“ blinkt.
Drücken Sie kurz die Taste „ENTER“, im Display erscheint in der mittleren Zeile die
Anzeige für den Grenzwert 1.
Stellen Sie den Grenzwert 1 mit den Pfeiltasten „“ bzw. „“ ein. Unterhalb von
1000ppm beträgt die Schrittweite 50ppm, über 1000ppm beträgt die Schrittweite
100ppm.
Drücken Sie kurz die Taste „ENTER“, um die Einstellung zu speichern.
¼
Stellen Sie als Grenzwert 1 immer einen niedrigeren Wert als Grenzwert 2 ein!
c) Grenzwert 2 einstellen
Befindet sich die gemessene CO
2
-Konzentration unterhalb von Grenzwert 2 (Grundeinstel-
lung ab Werk 1200ppm), so leuchtet die gelbe LED. Bei Überschreiten der als Grenzwert 2
eingestellten CO
2
-Konzentration erlischt die gelbe LED und die rote LED leuchtet auf.
Außerdem kann ein Signalton ausgegeben werden (Stummschaltung des Tonsignals
siehe Kapitel 9 a).
Um den Grenzwert 2 einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie (ausgehend vom normalen Betriebsmodus) so oft kurz die Taste „MODE“,
bis im Display „ALARM 2“ blinkt.
Drücken Sie kurz die Taste „ENTER“, im Display erscheint in der mittleren Zeile die
Anzeige für den Grenzwert 2.
Stellen Sie den Grenzwert 2 mit den Pfeiltasten „“ bzw. „“ ein. Unterhalb von
1000ppm beträgt die Schrittweite 50ppm, über 1000ppm beträgt die Schrittweite
100ppm.
Drücken Sie kurz die Taste „ENTER“, um die Einstellung zu speichern.
¼
Stellen Sie als Grenzwert 2 immer einen höheren Wert als Grenzwert 1 ein!