User manual

Hauptfunktionen
DSO-1062D Digitales Oszilloskop Bedienungsanleitung 17
1. Anzeigeformat:
1. Erfassungsmodus: Normal, Spitzenwert erfassen oder Mittelwert
2. Triggerzustand:
Das Oszilloskop erfasst gerade vorgetriggerte Daten.
Alle vorgetriggerten Daten wurden erfasst und das Oszilloskop ist bereit, einen Trigger zu
akzeptieren.
T Das Oszilloskop hat einen Trigger entdeckt und ist dabei, die Posttriggerinformationen zu
erfassen.
Das Oszilloskop befindet sich im Automodus und ist dabei, ohne Trigger Signalformen zu
erfassen.
Das Oszilloskop ist dabei, im Scanmodus kontinuierlich Signalformdaten zu erfassen und
anzuzeigen.
Das Oszilloskop hat aufgehört, Signalformdaten zu erfassen.
S Das Oszilloskop hat eine Einzeldatenerfassungssequenz beendet.
3. Symbolleiste:
: Wenn dieses Symbol aufleuchtet, bedeutet dies, dass die Tastatur des Oszilloskops über die
USB-Steuerung des Host-Computers gesperrt wurde.
: Wenn dieses Symbol aufleuchtet, dann bedeutet dies, dass ein USB-Speichermedium
angeschlossen wurde.
: Dieses Symbol leuchtet nur, wenn das USB-Slave-Interface mit dem Computer verbunden ist.
4. Auf der Datenausgabe erscheint die Einstellung der Hauptzeitbasis.
5. Hauptzeitbasis-Fenster
6. Anzeige der Fensterposition in Datenspeicher und Datennge.
7. Fenster Zeitbasis
8. Dieses Bedienmenü zeigt verschiedene Informationen für verschiedene Funktionstasten an.
9. Auf der Ausgabe erscheint die Häufigkeitszählung.
10. Die Ausgabe der Messwerte verweist auf die Position der horizontalen Signalform.
11. Triggertyp:
: Flankentrigger auf der ansteigenden Flanke.
: Flankentrigger auf der abfallenden Flanke.
:
YT
: Vector
en
:
Grau bedeutet automatische Persistenz; Gr
ün bedeutet, dass die persistente Anzeige aktiviert
wurde. Wenn das Symbol grün ist, dann wird die persistente Anzeige im Hintergrund gezeigt.
: XY
:
gestrichelte Linien