User manual

Hauptfunktionen
DSO-1062D Digitales Oszilloskop Bedienungsanleitung 18
: Videotrigger mit Zeilensynchronisierung.
: Videotrigger mit Feldsynchronisierung.
: Impulsbreitentrigger, Pluspol.
: Impulsbreitentrigger, Minuspol.
12. Popup-Aufforderung
13. Die Datenausgabe verweist auf den Triggerpegel.
14. Dieses Symbol zeigt an, ob die Signalform umgekehrt wurde oder nicht.
15. 20M Bandbreitengrenze. Wenn dieses Symbol aufleuchtet, bedeutet dies, dass die
Bandbreitengrenze aktiviert ist, ansonsten ist sie deaktiviert.
16. Dieses Symbol zeigt die Kanalkopplung an.
17. Kanalmerker
18. Dieses Fenster zeigt die Signalform an.
5.1.1 XY-Format
Dax XY-Format wird verwendet, um die Phasenunterschiede zu analysieren, wie beispielsweise
solche, die durch die Lissajous-Muster dargestellt werden. Das Format berechnet die Spannung
auf CH1 gegenüber der Spannung auf CH2, wobei CH1 der Horizontalachse und CH2 der
Vertikalachse entspricht. Das Oszilloskop verwendet den ungetriggerten Normalerfassungsmodus
und zeigt die Daten in Form von Punkten an. Die Abtastrate ist auf 1 MS/s festgelegt.
Das Oszilloskop kann Signalformen im YT-Format bei einer beliebigen Abtastrate erfassen. Sie
können dieselbe Signalform im XY-Format anzeigen. Um diesen Vorgang durchzuführen, stoppen
Sie die Erfassung und wechseln Sie das Anzeigeformat auf XY.
Nachstehende Tabelle zeigt, wie einige Steuerungen im XY-Format vorgenommen werden.
Steuerungen
Im XY-Format anwendbar oder nicht
CH1 VOLTS/DIV und
VERTIKALPOSITIONS-Steuerungen
Einstellen der horizontalen Skala und
Position
CH2 VOLTS/DIV und VERTIKALPOSITIONS-
Steuerungen
Permanente Einstellung der vertikalen
Skala und Position.
Referenz oder Math Nicht anwendbar
Cursor Nicht anwendbar
Autoset (Reset des Anzeigeformats auf YT) Nicht anwendbar
Zeitbasis-Steuerungen Nicht anwendbar
Triggersteuerungen
Nicht anwendbar