User manual

Hauptfunktionen
DSO-1062D Digitales Oszilloskop Bedienungsanleitung 31
Triggersystem läuft. Sie hat keinen Einfluss auf die Bandbreite oder die Kopplung des am
Bildschirm angezeigten Signals.
Videotrigger
Optionen
Einstellungen
Anmerkungen
Video
Wenn die Option Video markiert wird, dann wird ein
NTSC, PAL oder S
ECAM Standardvideosignal
getriggert. Die Triggerkopplung ist auf AC eingestellt.
Source
(Eingangsquelle)
CH1
CH2
EXT
EXT/5
Wählen Sie die Eingangsquelle als Triggersignal. Ext
und Ext/5 verwenden das Signal, das auf den EXT
TRIG-Stecker als Eingangsquelle angewendet wird.
Polarity
(Polarität)
Normal
Inverted
Normal: Triggert auf der Minusflanke des
Sync-Impulses.
Umgekehrt: Triggert auf der Plusflanke des
Sync-Impulses.
Sync
All Lines
Line Number
(Leitungsnummer)
Odd Field (Uneben)
Even Field (Eben)
All Fields (Alle
Felder)
Wählen Sie eine geeignete Videosync. Zur Auswahl
der Line Number (Linienzahl) für die Sync-Option
wählen, können Sie den Wählknopf dazu benutzen.
Standard
NTSC
PAL/SECAM
Wählen Sie einen Videostandard für Sync und Line
number count. (Zählung der Zeilenanzahl)
Hinweis: Wenn Sie die Option normale Polarit wählen, dann ereignet sich der Trigger
immer auf dem negativen Sync-Impuls. Wenn das Videosignal positive Sync-Impulse
enthält, verwenden Sie die Option umgekehrte Polung.
Pulsbreitentrigger
Sie können ihn verwenden, um auf Fehlerimpulsen zu triggern.
Optionen
Einstellungen
Anmerkungen
Pulse (Impuls)
Mit dem markierten Impuls tritt der Trigger auf Impulsen
auf, welche die Triggerbedingung er
füllen (festgelegt
von der Eingangsquelle sowie von When und Set Pulse
Width Optionen).
Source
(Eingangsquelle)
CH1
CH2
EXT
EXT5
Wählen Sie die Eingangsquelle als Triggersignal.
When (Wann)
=
<
>
Wählen Sie die Triggerbedingung.
Set Pulse Width
(Impulsbreite
einstellen)
20ns bis 10.0Sek
Wenn die Option Set Pulse Width durch Drücken von F4
markiert ist, können Sie mit dem Multifunktionsknopf die
Impulsbreite einstellen.
Polarity (Polung)
Positive
Negative
Hier kann man wählen auf Plus- oder Negativimpulsen
zu triggern.
Mode (Modus)
Auto
Normal
Wählen Sie den Triggertyp. Der Normalmodus ist am
besten für die meisten Impulsbreitenanwendungen.
Coupling
(Kopplung)
AC
DC
Wählen Sie die Komponenten des Triggersignals, das
auf den Triggerkreis angewendet werden soll.