User manual

Hauptfunktionen
DSO-1062D Digitales Oszilloskop Bedienungsanleitung 32
HF Reject
LF Reject
More (Mehr)
Umschalten auf die Seiten der Untermenüs.
Trigger When: Die Impulsbreite der Eingangsquelle muss ≥5ns betragen, sodass das Oszilloskop
den Impuls abtasten kann.
, ≠: Innerhalb einer ±5% Toleranz, triggert es das Oszilloskop, wenn die Signalimpulsbreite
gleich oder nicht gleich der spezifizierten Impulsbreite ist.
, : Triggert das Oszilloskop, wenn die Signalimpulsbreite kleiner oder größer als die
spezifizierte Pulsbreite ist.
Slope Trigger: Beurteilt den Trigger gemäß der Zeit des Anstiegs oder Abfallens und ist flexibler
sowie präziser als der Flankentrigger.
Optionen Einstellungen Anmerkungen
Slope (Flanke)
Source
(Eingangsquelle)
CH1
CH2
EXT
EXT5
Wählen Sie die Eingangsquelle als Triggersignal.
Slope (Flanke)
Rising (Ansteigend)
Falling (Abfallend)
Wählen Sie die Flankenart des Signals.
Mode (Modus)
Auto
Normal
Wählen Sie den Triggertyp. Der Normalmodus ist am
besten für die meisten Impulsbreitenanwendungen.
Coupling
(Koppeln)
AC
DC
Noise Reject
HF Reject
Wählen Sie die Komponenten des Triggersignals, das
auf den Triggerkreis angewendet werden soll.
Triggert, wenn Impuls gleich
der Breiteneinste
llung ±5%
= Triggerpunkt
Schwellenniveau
T
riggert, wenn Impuls größer
als Breiteneinste
llung
Triggert, wenn Impuls nicht gleich
der Breiteneinstellung ±5%
Toleranz
Toleranz
Schwellenniveau
T
riggert, wenn Impuls
niedriger als