User manual
13
Reinigung auch keine scharfkantigen Werkzeuge, Schraubendreher oder Metallbür-
sten o.ä.
Eine Reparatur darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den damit verbunde-
nen Gefahren bzw. einschlägigen Vorschriften vertraut ist.
Entsorgung
Ist das Umweltmessgerät trotz intakter Versorgung (9V-Blockbatterie) nicht funkti-
onsfähig bzw. nicht mehr reparierbar, so muss es nach den geltenden gesetzlichen
Vorschriften entsorgt werden.
Behebung von Störungen
Mit dem Multifunktions- Umweltmessgerät 4 in 1 haben Sie ein Produkt erworben,
welches nach dem neuesten Stand der Technik gebaut wurde und betriebssicher ist.
Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen.
Deshalb möchten wir Ihnen hier beschreiben, wie Sie mögliche Störungen leicht
selbst beheben können:
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
Fehler Mögliche Ursache
Das Messgerät funktioniert nicht. Ist die Batterie verbraucht?
Kontrollieren Sie den Batteriezustand.
Keine Wertanzeige bei Ist der Fühler richtig angesteckt?
Beleuchtungsmessung. Wurde die schwarze Schutzabdeckung am
Sensor entfernt?
Andere Reparaturen als zuvor beschrieben sind ausschließlich
durch einen autorisierten Fachmann durchzuführen.










