User manual
Inhaltsverzeichnis
Einführung........................................................................................................4
Bestimmungsgemäße Verwendung................................................................5
Sicherheitshinweise...................................................................................6
Bedienungselemente........................................................................................8
Inbetriebnahme...............................................................................................8
Wartung............................................................................................................9
Entsorgung.......................................................................................................9
Technische Daten..........................................................................................10
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Netzgerät kann Spannungen von zwischen 3VDC und 15VDC
mit maximal 25A bei der Ausgangsspannung von 13,8V liefern. Der
Einschwingausgangsstrom (kürzer als 5 Minuten) kann zeitweilig 30A erreichen.
Ein eingebauter Lüfter ermöglicht die Wärmezerstreuung des Gerätes. Es ist
geeignet für eine Verbindung und Betrieb mit Kleinspannungsgeräten.
Ein Überlastungsschutz als Sicherheitsmaßnahme ist integriert. Das Netzgerät
schaltet sich automatisch ab, wenn eine Überlastung (z.B. bei einem
Kurzschluss) auftritt. Das Netzgerät kann nur dann wieder richtig arbeiten,
wenn die entsprechende Instandsetzungsarbeit wie z.B. Auswechseln der
Sicherung, Trennen des Kabels usw. durchgeführt wurde.
Jede nicht der obigen Beschreibung entsprechende Verwendung ist verboten
und kann das Gerät beschädigen und einen Kurzschluss, Brand, elektrischen
Schlag usw. verursachen. Kein Teil dieses Produkts darf modiziert oder
umgebaut werden.
Bitte lesen Sie alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen
Sicherheitshinweise und bewahren diese Anleitung für den späteren Gebrauch
auf.
5