User manual

unbeaufsichtigt betrieben werden.
Schalten Sie das Gerät niemals gleich ein, wenn es von einem kalten
in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende
Kondenswasser kann unter ungünstigen Umständen das Gerät zerstören.
Lassen Sie das Gerät ausgeschaltet, bis es sich auf Zimmertemperatur
erwärmt hat. Dies kann einige Stunden dauern.
Wenn sich ein Gewitter ankündigt, trennen Sie bitte das Netzkabel des
Gerätes von der Netzsteckdose, um Schäden durch Überspannung zu
vermeiden.
Verwenden Sie bei Arbeiten unter Spannung nur dafür ausdrücklich
zugelassenes Werkzeug.
Das Netzgerät ist kein Ladegerät. Verwenden Sie geeignete Ladegeräte,
um Akkus aufzuladen.
Berühren Sie das Kabel nicht, wenn es Schäden aufweist! Ziehen Sie
vorsichtig den Stecker aus der Netzsteckdose heraus. Trennen Sie
gegebenenfalls die Steckdose von dem Netz, indem Sie die Sicherung
im Sicherungskasten ausschalten.
Nur Sicherungen vom angegebenen Typ und der angegebenen
Nennstromstärke dürfen als Ersatz verwendet werden. Die Verwendung
geickter Sicherungen ist auf jeden Fall verboten.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht gegeben ist,
wenn:
das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, -
das Gerät nicht mehr arbeitet, -
das Gerät für eine längere Zeit unter ungünstigen Umständen -
gelagert wurde,
das Gerät schweren Transportbelastungen ausgesetzt war. -
Das Betreiben dieses Gerätes in Schulen, Ausbildungseinrichtungen,
Hobby- und Selbsthilfewerkstätten muss von qualiziertem Personal
verantwortungsvoll überwacht werden. Ergreifen Sie angemessene
Maßnahmen, um das Netzgerät vor negativen Effekten (wie z.B.
Überlastung, Wechselstromleck) und allen mit den angeschlossenen
Elektrogeräten verbundenen Gefahren (z.B. unangemessen hoher
Stromverbrauch) zu schützen.
Der Hersteller oder Lieferant übernimmt keine Verantwortung für falsche
Anzeigen oder für die Konsequenzen bei falschen Anzeigen.
Beim Einsatz in gewerblichen Einrichtungen sind die
Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu
beachten.
Das Gerät ist kein Spielzeug und muss außerhalb der Reichweite von
Kindern gehalten werden!
Instandsetzungs-, Anpassungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von
einem Fachmann/Fachgeschäft ausgeführt werden.
Wenden Sie sich an unseren technischen Beratungsservice oder
andere Fachleute, wenn Sie Fragen haben, die nicht in dieser
Bedienungsanleitung behandelt werden.
30 7
Onderhoud
Algemeen onderhoud
Wanneer u het apparaat schoonmaakt of onderhoudt, moet het apparaat van
het elektriciteitsnet zijn losgekoppeld.
Gebruik alleen een droge, zachte doek om de behuizing van het apparaat
schoon te maken. Gebruik geen schuurmiddelen of oplosmiddelen!
De zekering vervangen
Koppel het apparaat los van de contactdoos en koppel de aansluitingen 1.
los voordat u de zekering vervangt.
Draai de zekeringkast linksom met een schroevendraaier en trek deze 2.
uit het apparaat.
Vervang de defecte zekering door een nieuwe van hetzelfde type. 3.
Raadpleeg hiervoor de sectie “Technische gegevens”.
Bevestig de zekeringkast terug op zijn plaats door met de schroevendraaier
rechtsom te draaien.
Afvalverwijdering
Om de kwaliteit van het milieu te bewaren, te beschermen en te
verbeteren, de gezondheid van de mens te beschermen en voor
een voorzichtige en rationele omgang met natuurlijke bronnen,
moet de gebruiker onherstelbare producten afgeven bij de relevante
afvalverwerkingsbedrijven in overeenstemming met de statutaire
voorschriften.
De vuilnisbak met het kruis erdoor geeft aan dat het product
afzonderlijk van het huishoudelijk afval moet worden verwijderd. Dit
symbool wordt gebruikt in combinatie met een volle balk of met de
datum van de productie/marktlancering.