User manual

9
7. FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Das Labornetzgerät arbeitet mit hochentwickelter Schaltnetzteiltechnologie und aktiver PFC (Leistungsfaktor-Kor-
rektur). Dies ermöglicht eine stabile Ausgangsspannung sowie einen hohen Wirkungsgrad. Die Gleichspannungs-
ausgänge sind potentialfrei und weisen eine Schutztrennung gegenüber der Netzspannung auf. Sekundärseitig
erfolgt der DC-Anschluss jeweils über zwei farbige Sicherheits-Buchsen an der Vorderseite (max. 5A) und über
zwei Hochlast-Schraubklemmen mit Buchse an der Rückseite (voller Nennstrombereich).
Im übersichtlichen Display erfolgt die Spannungs- und Stromanzeige (V = Volt = Einheit der elektrischen Span-
nung, A = Ampere = Einheit der elektrischen Stromstärke) sowie die Statusanzeigen bei Gerätestörungen.
Diverse Schutzmechanismen, z.B. Überlastschutz, Strombegrenzung, Überhitzungsschutz etc. sind für den
sicheren und zuverlässigen Betrieb eingebaut.
Die Kühlung des Netzgerätes erfolgt über einen temperaturgesteuerten Lüfter. Auf eine ausreichende Luft-
zirkulation ist deshalb zu achten.
Am Netzgerät kann die Ausgangsspannung und der Ausgangsstrom stufenlos eingestellt werden.