User manual
14
Schnittstellenprotokoll
Die RS-232-Schnittstelle nutzt folgendes Datenformat:
Baud Rate: 2400
Port: COM1
Parity: None
Datenlänge: 8 Bit
Stop Bit: 1
Um die Datenübertragung zu starten wird ein Hi-Level Start Bit gesendet. Danach folgt das Datenwort
beginnend mit dem LSB (lower significant Bit) bis zum MSB (most significant Bit) und wird von einem Lo-
Level Stop Bit abgeschlossen.
Beispiel: Für die Hex-Zahl 61H (0110001 Binär) sieht das Datenpaket wie folgt aus:
Start 1 0 0 0 1 1 0 Stop
Jeder Datenbefehl besteht aus drei Bytes. Dem Funktionsbyte und den beiden Datenbytes.
Folgende Funktionen sind vorgesehen:
1. Spannungseinstellung „Uo“:
(AAh) (V1) (V2)
V1 Höheres Byte (Nur die niedrigsten 4 Bit werden berücksichtigt)
V2 Nidrigeres Byte
2.
Ausgangseinstellung: (ABh) (S) (R)
S 1: Setzt DC-Ausgang aktiv (ON)
0: Setzt DC-Ausgang inaktiv (OFF)
R Reserviert (bleibt auf 0h)
3. Strombegrenzung „Imax“:
(ACh) (I1) (I2)
I1 Höheres Byte (Nur die niedrigsten 4 Bit werden berücksichtigt)
I2 Nidrigeres Byte
Die Einstellung erfolgt ohne Kommastelle z.B. für 0 bis 5,00 A = 0 - 500 (= 0 - 1F4h)
4. Spannungsbegrenzung „Umax“:
(ADh) (V1) (0)
V1 Bereich
Die Einstellung erfolgt ohne Kommastelle z.B. für 0 - 40,0 V = 0 - 400 (0 - 190h)
5.
Auslesen der Ausgangsspannung “Uo”: (AEh) (0) (0)
Antwort: (AEh) (V1)(V2)
V1 Höheres Byte
V2 Niedrigeres Byte
6.
Auslesen des Ausgangsstromes “Io”: (AEh) (0) (0)
Antwort: (AEh) (I1)(I2)
I1 Höheres Byte
I2 Niedrigeres Byte