User manual

7
b) Aufstellungsort
• HaltenSieKinderfernvondemProdukt.WählenSiedenAufstellungsortso,dassKinderihnnicht
erreichen können. Kinder könnten versuchen, Gegenstände in das Gerät zu stecken. Hierbei besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• DasProduktistnurfürdenBetriebintrockenen,geschlossenenInnenräumengeeignet.Dasgesamte
Produkt darf nicht feucht oder nass werden, es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
 • WählenSiefürdasProdukteinenstabilen,ebenen,sauberen,ausreichendgroßenStandort.Abhängig
vom Betriebsort ist eine geeignete Halterung erforderlich (speziell in Fahrzeugen).
• VermeidenSiefolgendewidrigeUmgebungsbedingungenamAufstellungsortoderbeiderAufbewah-
rung bzw. dem Transport:
- Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
- Kälte oder Hitze, direkte Sonneneinstrahlung
- Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
- starke Vibrationen, Stöße, Schläge
- starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern
• StellenSiedasProduktnichtnebenHeizkörper,Lüfter,Klimaanlageno.ä.HaltenSiedasProduktfern
von Staub und Schmutz.
• StellenSiedenWechselrichternichtaufdenAkku.
• StellenSiedasProduktniemalsaufeinebrennbareFläche(z.B.Teppich,Tischdecke).VerwendenSie
immer eine geeignete unbrennbare, hitzefeste Unterlage.
• StellenSiedasProduktnichtohnegeeignetenSchutzaufwertvolleMöbel-Oberächen.DurchHitze-
einwirkung könnte es zu Farb- oder Materialveränderungen kommen. Außerdem sind Kratzspuren oder
DruckstellenaufderMöbel-Oberächemöglich.
• WennderWechselrichter(abhängigvonderVersion)übereineneingebautenLüfterverfügensollte,
so platzieren Sie das Produkt so, dass der Lüfter keine losen Gegenstände, Vorhänge usw. ansaugen
kann. Hierdurch besteht nicht nur die Gefahr der Beschädigung des Produkts, sondern auch Brandge-
fahr.
• HaltenSiedasProduktfernvonleichtentzündlichenMaterialien(z.B.Vorhänge,Papier),Flüssigkeiten
(z.B. Benzin) oder Gasen. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr!
Dies gilt speziell für aus Akkus austretenden Gasen (etwa bei Bleiakkus). Achten Sie deshalb auf eine
entsprechende Belüftung und platzieren Sie Wechselrichter und Akku nicht im gleichen Raum.
• HaltenSiedenWechselrichterfernvonoffenenBrandquellen(z.B.Kerzen),stellenSiesienichtauf
den Wechselrichter.
• DasProduktmussleichtzugänglichsein,sodassesz.B.imFehlerfallschnellausgeschaltetbzw.von
der Spannungsquelle getrennt werden kann.
• VermeidenSiedenBetriebinunmittelbarerNähevonstarkenmagnetischenoderelektromagnetischen
Feldern,SendeantennenoderHF-Generatoren.DadurchkanndieSteuerelektronikbeeinusstwerden.
• StellenSiez.B.keinemitFlüssigkeitgefülltenGefäße,VasenoderPanzenaufodernebendas
Produkt.
Wenn Flüssigkeiten in den Wechselrichter gelangen, wird er zerstört, außerdem besteht höchste
Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages.