Information

2
Länge und der Querschnitt der verwendeten Anschlusskabel zwischen Batterie und Wechselrichter. Die
Länge bzw. der Kabelquerschnitt des 230 V AC Kabels hingegen, hat keinen Einfluss auf den Betrieb der
Verbraucher.
Betrieb schwieriger Verbraucher
Bei so genannten schwierigen Verbrauchern wie Kühlgeräte mit Kompressoren (Klimageräte,
Gefrierschränke, hlschränke), Pumpen, Druckluftkompressoren ist zu beachten, dass der Anlaufstrom
um ein vielfaches höher ist als die vom Hersteller angegebene Nenndauerleistung der Geräte.
Die DSW Serie verfügt über eine Schutzschaltung, die den 230 V Ausgang überwacht. Wenn diese
Schutzschaltung einen Kurzschluss oder eine Überlastung (z.B. durch hohen Anlaufstrom eines
„schwierigen Verbrauchers“) feststellt, wird der Ausgang abgeschaltet.
Hinweise für einen störungsfreien Betrieb
Möglichst kurze und dicke Anschlusskabel zwischen Batterie und Wechselrichter
verwenden (mind. 35 mm², besser noch 50 mm²).
Eine Batterie mit hoher Kapazität verwenden und gegeben falls eine zweite Batterie
verwenden, um für ausreichende Leistungsreserven zu sorgen.
Beim Betrieb des Verbrauchers den Motor des Fahrzeugs laufen lassen.
Empfohlene Mindest-Kabelquerschnitte der Anschlusskabel
Modell Kabelänge bis 2 m Kabellänge bis 3 m
SWD-300
16 mm² 16 mm²
SWD-600
16 mm² 16 mm²
SWD-1200
25 mm² 35 mm²
SWD-2000
35 mm² 50 mm²
SWD-2000S
35 mm² 50 mm²
Praxistest: Spannungsabfall bei Wechselrichtern
Am Beispiel eines SDW-2000 12 V wird der Spannungsverlust bei Volllast unterschiedlicher
Kabelquerschnitte aufgezeigt. Die Batteriespannung ist für dieses Beispiel 12,0 V.
Wir betrachten 16 mm², 35 mm² und 50 mm² auf 1, 2 und 3 m Länge.
1 m 2 m 3 m
16 mm²
11,62 V (-0,383) 11,23 V (-0,770) 10,85 V (-1,15)
35 mm²
11,83 V (-0,175) 11,65 V (-0,350) 11,48 V (-0,525)
50 mm²
11,88 V (-0,122) 11,76 V (-0,245) 11,64 V (-0,367)
Anhand der Tabelle ist ersichtlich, dass die 16 mm² Kabel für dieses Gerät absolut ungeeignet sind.
Die 35 mm² sind bis zu einem Meter akzeptabel.
Für alle anderen Längen wird das 50 mm² dringend Empfohlen.
Man muss auch beachten, dass bei einem zu klein dimensionierten Kabel es zu einem Kabelbrand
kommen kann.