Instructions
7 | Wartung KBM-110
20 / 33 B-H86.0.12.DB114-1.0
HINWEIS
Verwenden Sie stehts frische Pufferlösungen!
7.3.1.2 Pufferlösungen
Beschreibung
Um das Produkt kalibrieren zu können, ist zumindest eine Pufferlösung erforderlich.
Sie haben dabei die Möglichkeit eine sofort gebrauchsfertige PHL Pufferlösung, siehe
Tabelle unten, zu verwenden, oder diese selbst mit GPH Pufferkapseln, siehe Hand-
lungsanweisung an zumischen.
Farbe 10 °C 20 °C 25 °C 30 °C 40 °C
PHL 4,0 Rot 4,02 4,00 4,01 4,01 4,01
PHL 7,0 Grün 7,06 7,02 7,00 6,99 6,97
PHL 10,0 Blau 10,18 10,07 10,01 9,97 9,89
Bereits fertige Pufferlösungen in 250 ml Dosierflaschen mit einem Dosiervolumen von 20 bis 25 ml.
Voraussetzung
– Plastikflasche
– Ca. 100 ml destilliertes Wasser
– Pufferkapsel
Handlungsanweisung
Farbe 10 °C 20 °C 25 °C 30 °C 40 °C
GPH 4,0 Orange 3,99 3,99 4,01 4,01 4,03
GPH 7,0 Grün 7,06 7,01 7,00 6,99 6,98
GPH 10,0 Blau 10,18 10,06 10,01 9,97 9,89
GPH 12,0 Weiß 12,35 12,14 12,00 11,89 11,71
Pufferkapseln für 100 ml Pufferlösung
1. In eine Plastikflasche ca. 100 ml destilliertes Wasser einfüllen.
2. Die Pufferkapsel vorsichtig öffnen, indem Sie die Kapselhälfte drehen und dabei
ziehen. Es ist darauf zu achten, dass nichts verschüttet wird. Sie kann auch unge-
öffnet verwendet werden, das öffnen reduziert lediglich die Zeit welche zum Auflö-
sen benötigt wird.
3. Pufferkapsel samt Inhalt in die Plastikflasche werfen.
4. Mindestens 3 Stunden warten.
5. Vor erstmaligem Gebrauch gut schütteln.
Handlungsergebnis
Damit können Sie nun mit der Kalibrierung des Produktes beginnen.
7.3.1.3 Automatische pH Kalibrierung
Beschreibung
Die folgenden Handlungsschritte beschreiben, wie Sie das Produkt automatisch Kali-
brieren.
Voraussetzung
– Das Produkt ist eingeschaltet.
– Die pH-Elektrode und gegebenenfalls ein Temperaturfühler sind an das Produkt
angesteckt.
– Fertig angesetzte Pufferlösung GPH 7,0.
– Fertig angesetzte Pufferlösung GPH 4,0 oder GPH 10,0.