Operation Manual

04 Fahrkomfort
Klimaanlage
04
134
Luftverteilungstabelle
Luftverteilung Verwendung wie
folgt
Luftverteilung Verwendung wie
folgt
Luft strömt zu den Schei-
ben. Ein Teil der Luft
strömt aus den Belüf-
tungsdüsen. Die Luft wird
nicht umgewälzt. Die Kli-
maanlage ist immer ein-
geschaltet.
schnelles Entfernen von
Eis und Beschlag.
Luft strömt zum Boden
und zu den Scheiben. Ein
Teil der Luft strömt aus
den Belüftungsdüsen im
Armaturenbrett.
Für angenehme Tempe-
raturen im Innenraum und
beschlagfreie Scheiben
bei niedrigen Außentem-
peraturen.
Luft strömt zur Wind-
schutzscheibe und zu den
Seitenscheiben. Ein Teil
der Luft strömt aus den
Belüftungsdüsen.
verhindert Beschlag und
Eis bei niedrigen Außen-
temperaturen und hoher
Feuchtigkeit (dazu keine
zu niedrige Gebläsege-
schwindigkeit einstellen).
Luft strömt zum Boden
und aus den Belüftungs-
düsen im Armaturenbrett.
bei sonnigem Wetter und
niedrigen Außentempera-
turen.
Luft strömt zu den Schei-
ben und aus den Belüf-
tungsdüsen im Armatu-
renbrett.
für angenehme Tempera-
turen im Innenraum bei
hohen Außentemperatu-
ren.
Luft strömt zum Boden.
Ein Teil der Luft strömt
aus den Belüftungsdüsen
im Armaturenbrett und zu
den Scheiben.
zum Aufwärmen oder
Abkühlen des Bodenbe-
reichs
Luft strömt in Kopf- und
Brusthöhe aus den Belüf-
tungsdüsen im Armatu-
renbrett.
Zur effizienten Kühlung
bei hohen Außentempe-
raturen.
Luft strömt zu den Schei-
ben, aus den Belüftungs-
düsen im Armaturenbrett
und zum Boden.
für angenehmere Tempe-
raturen im Bodenbereich
oder wärmere Tempera-
turen oben bei kalten oder
warmen Außentempera-
turen.
XC60 (Y413); 9; 3 2008-06-25T10:45:31+02:00; Page 134
evastarck