Operation Manual

06 Wartung und technische Daten
Räder und Reifen
06
``
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
277
3. Den Schaumblock mit Werkzeug heraus-
heben.
4. Das Reserverad herausheben.
Der untere Block muss nicht herausgehoben
werden.
Werkzeug – erneutes Verstauen
G029336
Nach der Benutzung von Werkzeug und
Wagenheber müssen diese wieder korrekt ver-
staut werden. Der Wagenheber muss in die
korrekte Stellung gekurbelt werden, damit er
passt.
Der Schaumblock und das Reserverad müssen
in umgekehrter Reihenfolge wieder in das
Fahrzeug gelegt werden.
Zu beachten: Auf dem oberen Schaumstoff-
block befindet sich ein Pfeil. Dieser muss im
Fahrzeug nach vorn zeigen.
WICHTIG
Werkzeug und Wagenheber sind bei ihrer
Nichtverwendung an den für diese vorgese-
henen Orten im Laderaum des Fahrzeugs
aufzubewahren.
Radwechsel
Lösen
Warndreieck aufstellen, siehe Seite 234, wenn
ein Rad an einer befahrenen Straße gewechselt
werden muss. Fahrzeug und Wagenheber*
müssen auf einer festen und geraden Oberflä-
che stehen.
1. Feststellbremse anziehen und den 1. Gang
oder Stellung P bei Fahrzeugen mit Auto-
matikgetriebe einlegen.
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass die Gewinde des
Wagenhebers gut geschmiert sind und der
Wagenheber weder verschmutzt noch
beschädigt ist.
ACHTUNG
Den zum Fahrzeug zugehörigen Wagenhe-
ber verwenden.
2. Reserverad, Wagenheber, Radschrauben-
schlüssel sowie den Schlüssel für die
abschließbaren Radschrauben bereitle-
gen.
3. Keile vor und hinter die Räder, die am
Boden bleiben, legen. Große Holzklötze
oder große Steine verwenden.
G021779
4. Die Radschrauben ½–1 Umdrehung gegen
den Uhrzeigersinn mit dem Radschrau-
benschlüssel lösen.
XC60 (Y413); 9; 3 2008-06-25T10:45:31+02:00; Page 277
evastarck