Operation Manual

06 Wartung und technische Daten
Räder und Reifen
06
278
G031901
WARNUNG
Niemals irgendwelche Gegenstände zwi-
schen Boden und Wagenheber oder zwi-
schen Wagenheberbefestigungspunkt und
Wagenheber legen.
5. Auf jeder Fahrzeugseite befinden sich zwei
Befestigungspunkte für den Wagenheber.
An jedem Befestigungspunkt befindet sich
eine Aussparung in der Kunststoffabde-
ckung. Den Wagenheberfuß soweit herun-
terkurbeln, dass er flach gegen den Boden
gepresst wird.
6. Überprüfen, ob der Wagenheber, wie in der
Abbildung gezeigt, in der Befestigung sitzt,
und dass sich der Fuß senkrecht unter dem
Befestigungspunkt befindet.
G032149
WICHTIG
Der Wagenheberbefestigungspunkt ist der
hinterste der beiden hinteren Aussparun-
gen.
7. Das Fahrzeug hochkurbeln, bis das Rad
vom Boden abhebt. Die Radschrauben
entfernen und das Rad abnehmen.
Einbau
1. Die Anliegeflächen an Rad und Nabe reini-
gen.
2. Das Rad anbringen. Die Radschrauben so
anschrauben, dass kein Spiel zwischen
Rad und Bremsscheibe vorhanden ist.
3. Das Fahrzeug so weit absenken, dass die
Räder nicht drehen können und den
Wagenheber entfernen
G021780
4. Die Radschrauben über Kreuz festziehen.
Es ist wichtig, dass die Radschrauben
ordentlich festgezogen werden. Mit
140 Nm festziehen. Anzugsdrehmoment
mit einem Drehmomentschlüssel überprü-
fen.
5. Den Radzierdeckel anbringen (Fahrzeuge
mit Stahlfelgen).
ACHTUNG
Die Öffnung in der Radkappe für das Ventil
muss sich beim Einbau über dem Ventil an
der Felge befinden.
XC60 (Y413); 9; 3 2008-06-25T10:45:31+02:00; Page 278
evastarck