Operation Manual

06 Wartung und technische Daten
Räder und Reifen
06
``
283
235 Reifenbreite (mm)
60 Verhältnis von Reifenhöhe und Rei-
fenbreite (%)
R Radialreifen
18 Felgendurchmesser in Zoll (")
94 Codeziffern für die maximal zulässige
Reifenbelastung
W Codebezeichnung für höchstzuläs-
sige Geschwindigkeit (in diesem Bei-
spiel 270 km/h).
Geschwindigkeitsklassen
Das Fahrzeug hat eine EU-Typengenehmi-
gung, d. h. es darf nicht von den Dimensionen
und den Geschwindigkeitsklassen abgewi-
chen werden, die in den Zulassungspapieren
angegeben sind.
1
Einzige Ausnahme stellen Winterreifen (Reifen
mit und ohne Spikes) dar. Werden diese Reifen
verwendet, darf das Fahrzeug nicht schneller
gefahren werden als die Reifenklassifizierung
erlaubt (z. B. gilt für Klasse Q eine Höchstge-
schwindigkeit von 160 km/h).
Die Straßenverhältnisse sind ausschlagge-
bend dafür, wie schnell das Fahrzug gefahren
werden darf, nicht die Geschwindigkeitsklasse
der Reifen.
Q 160 km/h (wird nur auf Winterreifen ver-
wendet)
T 190 km/h
H 210 km/h
V 240 km/h
W 270 km/h
Y 300 km/h
ACHTUNG
In der Tabelle wird die höchstzulässige
Geschwindigkeit angegeben.
Kalibrierung
G021830
Auf dem Reifendruckaufkleber an der Türsäule
auf der Fahrerseite (zwischen Vorder- und
Fondtür) ist der bei unterschiedlicher Beladung
und unterschiedlichen Geschwindigkeitsver-
hältnissen geltende Reifendruck angegeben.
Der Reifendruck ist ebenfalls in der Reifen-
drucktabelle angegeben, siehe unten.
Reifendruck für die empfohlene Raddi-
mension des Fahrzeugs
ECO-Druck
Druck des Reserverads (Temporary Spare)
ACHTUNG
Temperaturunterschiede verändern den
Reifendruck.
1
Auf bestimmten Märkten sind Abweichungen möglich.
XC60 (Y413); 9; 3 2008-06-25T10:45:31+02:00; Page 283
evastarck