Operation Manual

02 Schlösser und Alarmanlage
Verriegelung/Entriegelung
02
54
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
Von außen
Mit dem Transponderschlüssel können sämtli-
che Türen und die Heckklappe gleichzeitig ver-
riegelt/entriegelt werden. Es können verschie-
dene Sequenzen für die Verriegelung/
Entriegelung gewählt werden, siehe
Seite 122.
Bei der Verriegelung werden die Verriegelungs-
knöpfe der Türen und die Türgriffe verriegelt,
wodurch auch ein Öffnen von innen nicht mehr
möglich ist, die sog. Sicherheitsverriegelung*,
siehe Seite 57.
Sollte die Verriegelung/Entriegelung mit dem
Transponderschlüssel nicht funktionieren,
kann dessen Batterie verbraucht sein. Die Tür
in diesem Fall mit dem abnehmbaren Schlüs-
selblatt ver- bzw. entriegeln, siehe Seite 49.
Die Kraftstofftankklappe lässt sich öffnen,
wenn das Fahrzeug nicht verriegelt ist, siehe
Seite 221. Sie lässt sich nicht öffnen, wenn das
Fahrzeug verriegelt und die Alarmanlage akti-
viert wurde.
WARNUNG
Es ist zu beachten, dass die Gefahr besteht,
im Fahrzeug eingeschlossen zu werden,
wenn es von außen verriegelt wird.
Automatische Wiederverriegelung
Wenn keine der Türen oder die Heckklappe
innerhalb von zwei Minuten nach dem Entrie-
geln geöffnet werden, werden alle Schlösser
automatisch wiederverriegelt. Diese Funktion
schützt Sie davor, das Fahrzeug unbeabsich-
tigt unverriegelt zu lassen. Für Fahrzeuge mit
Alarmanlage siehe Seite 60.
Von innen
G019216
Mit Hilfe der Vordertürentaste der Zentralver-
riegelung können sämtliche Türen und die
Heckklappe gleichzeitig verriegelt und entrie-
gelt werden. Zum Verriegeln die eine Seite der
Taste eindrücken – zum Entriegeln die andere
Seite eindrücken.
Entriegelung
Von innen kann eine Tür auf zwei verschiedene
Weisen entriegelt werden:
Auf die Zentralverriegelungstaste drücken
(nur Vordertüren).
Ein langer Druck öffnet auch alle Seitenschei-
ben*.
Einmal am Öffnungsgriff ziehen und loslas-
sen. Ein zweites Mal am Griff ziehen. Die
Tür wird geöffnet.
Verriegelung
Nach dem Schließen der Vordertüren die Zent-
ralverriegelungstaste drücken. Ein langer
Druck schließt auch alle Seitenscheiben und
das Schiebedach*.
Sämtliche Türen können manuell mit ihrem
Verriegelungsknopf verriegelt werden, nach-
dem zunächst die entsprechende Tür
geschlossen wurde.
Automatische Verriegelung
Wenn sich das Fahrzeug zu bewegen beginnt,
können die Türen und die Heckklappe auto-
matisch verriegelt werden.
Die Funktion kann unter Autoeinstellungen
Verriegelungseinstellung Autom.
Türverriegelung aktiviert/deaktiviert werden.
Zur Beschreibung des Menüsystems siehe
Seite 122.
XC60 (Y413); 9; 3 2008-06-25T10:45:31+02:00; Page 54
evastarck