User Manual

12
DE
WWW.VONROC.COM
Die Maschine nicht auf fahrende Fahrzeuge
oder auf solche stellen, über die leicht gestol-
pert werden kann.
Wenn die Maschine längere Zeit nicht benutzt
wird, den Netzstecker aus der Steckdose zie-
hen. Den Stecker gerade herausziehen und ihn
niemals am Kabel ziehen.
Die Maschine von Vorhängen oder Orten fern-
halten, an denen der Lufteinlass leicht blockiert
werden kann.
Der Netzkoppler ist wasserdicht, wenn er nicht
verwendet wird. Das Gerät niemals mit nassen
Händen verwenden und das Gerät niemals
bedienen, wenn sich Wasser auf dem Netzkabel
befindet, um einen möglichen Stromschlag oder
Leckstrom zu vermeiden.
Elektrogeräte nicht über den Hausmüll entsor-
gen, sondern separate Sammelstellen nutzen.
Informationen zu den verfügbaren Sammelsys-
temen erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwal-
tung. Bei der Entsorgung von Elektrogeräten in
Deponien oder auf Halden können gefährliche
Stoffe in das Grundwasser und in die Nahrungs-
kette gelangen und Ihre Gesundheit und Ihr
Wohlbefinden schädigen.
Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfah-
rung und mangelndem Wissen vorgesehen, es
sei denn, sie wurden von einer für ihre Sicher-
heit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder
in die Verwendung des Geräts eingewiesen.
Sicherheit bei Elektrizität
Beachten Sie bei der Arbeit mit elektrischen Werk-
zeugen/Geräten stets die in Ihrem Land geltenden
Sicherheitsvorschriften, um Personenschäden,
Stromschläge und Brände zu vermeiden. Lesen Sie
die folgenden Sicherheitshinweise sowie die beilie-
genden Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
Stellen Sie immer sicher, dass die Spann-
ung der Stromversorgung der Nennspann-
ung auf dem Typenschild des Werkzeugs/
Geräts entspricht.
Wenn sich Arbeiten mit einem Elektrowerkzeug in
feuchten Umgebungen nicht vermeiden lassen,
verwenden Sie eine Stromversorgung mit einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD). Durch die
Verwendung einer RCD wird die Gefahr eines elek-
trischen Schlags verringert.
2. ANGABEN ZUM WERKZEUG
Verwendungszweck
Die Elektroheizung darf nur in Haushalten, Lager-
häusern und Werkstätten, auf Baustellen oder in
Gewächshäusern eingesetzt werden. Die Maschine
kann in geschlossenen Räumen in freistehender
Position zur Raumheizung eingesetzt werden. Die
Maschine darf nur komplett montiert und stehend
auf einer stabilen Unterlage betrieben werden. Sie
verfügt über einen Thermostat und eine selbstrück-
setzende Thermoabschaltung, um das Heizelement
und damit die Temperatur zu regeln.
TECHNISCHE DATEN
Modellnummer EH501AC
Stromversorgung 220-240 V ~/ 50Hz
Nennleistung 2000W
Einstellungen 1000/2000 W
Thermostatsteuerung
Stufenlos regelbar
5-65 °C
IP-Klasse IP20
Gewicht 1,7 kg
BESCHREIBUNG
Die Ziffern im nachstehenden Text verweisen auf
die Abbildungen auf Seite 2.
1. Funktionsschalter
2. Thermostatschalter
3. Heizung
4. Luftauslassgitter
5. Lüfter
6. Ausschaltposition
7. Ventilatorposition
3. BETRIEB
Das Gerät vor dem Gebrauch auf Beschädi-
gungen prüfen und nur in einwandfreiem
Zustand nutzen.
Bei der erstmaligen Nutzung des Heizgerät ist
möglicherweise eine leichte Rauchentwicklung
feststellbar. Das ist ganz normal und hört nach kur-