User Manual

DE
13
WWW.VONROC.COM
Elektrische Sicherheit
Beachten beim Benutzen von Elektromaschinen im-
mer die örtlichen Sicherheitsvorschriften bezüglich
Feuerrisiko, Elektroschock und Verletzung. Lesen
Sie außer den folgenden Hinweisen ebenfalls die
Sicherheitsvorschriften im einschlägigen Sonderteil.
Überprüfen Sie immer, ob Ihre Netzspann-
ung der des Typenschilds entspricht.
Gerät der Schutzklasse II - schutzisoliert
- kein Schutzkontakt erforderlich.
2. ANGABEN ZUM WERKZEUG
Verwendungszweck
Diese Heißluftpistole ist für zahlreiche Anwendun-
gen vorgesehen, darunter Kunststoffschweißen,
Verformen von Werkstoffen, Schrumpfschlauchver-
fahren, Entfernen von Materialresten oder Trocknen
von Farbe. Sie eignet sich auch zum Lösen von
Klebeverbindungen und dem Auftauen von Wasser-
leitungen.
TECHNISCHE DATEN
Model No. HA502AC
Spannung 220-240 V~
Frequenz 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 2000 W
Gewicht 1,0 kg
IP Klasse IP 20
Position I
Luftdurchsatz 250-500 l/min
Lufttemperatur 50 °C
Position II
Luftdurchsatz 250-500 l/min
Lufttemperatur 50-650 °C
Vibrationsintensität
Die in dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsintensität wurde mit einem standardi-
sierten Test gemäß EN60745 gemessen. Anhand
dieser Größe können Werkzeuge miteinander verg-
lichen werden. Außerdem eignet sich diese Größe
für eine erste Beurteilung der Vibrationsbelastung
bei Verwendung des Werkzeugs für die angegebe-
nen Anwendungszwecke.
Bei Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder
unzureichend gewartetem Zubehör kann sich
die Vibrationsbelastung erheblich erhöhen.
Wenn das Werkzeug ausgeschaltet ist, oder
wenn es eingeschaltet ist, jedoch nicht genutzt
wird, kann sich die Vibrationsbelastung
erheblich verringern.
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und des
Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm, und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf.
BESCHREIBUNG
Die Buchstaben und Ziffern im folgenden Text
verweisen auf die Abbildungen auf den Seiten 2 bis 3.
Abb. A-C
1. Schalter
2. Lüftungsschlitze
3. Austrittsdüse
4. LCD-Digitalanzeige
4.1 Voreingestellter Eingangswert
4.2 Blinker
4.3 Anzeige des voreingestellten Modus
4.4 Temperaturanzeige
4.5 Luftstromanzeige
5. Speichern-Taste
6. Modus-Auswahltaste
7. Einstelltaste für Temperatur-
8. Einstelltaste für Temperatur+
9. Einstelltaste für Luftstrom+
10. Einstelltaste für Luftstrom-
11. Flache Rückseite
12. Fischschwanzdüse
13. Reduzierdüse
14. Glasschutzdüse
15. Löffelreflektordüse
16. Schaber
3. BETRIEB
Die Heissluftpistole kann für folgende einsatz-
zwecke verwendet werden:
Installateurarbeiten wie Rohrverbindungen,
Löten, Rohrbiegen.
Entfernen von Farben, Anstrichen und Lacken
ohne Brandgefahr.
Schnelles Trocknen von nass gewordenen Geräten.
Trocknen von Oberflächen für schnelle Reparatur.