User manual
3. Fassen Sie die Türabdeckung (B) seitlich
an, legen Sie sie an der Innenseite der Tür-
kante an und stecken Sie die Türabde-
ckung (B) auf die Türoberkante auf.
An der offenen Seite der Türabdeckung (B) befin-
det sich eine Führungsschiene (C). Diese muss zwi-
schen der äußeren Türabdeckung und dem Füh-
rungswinkel (D) eingeschoben werden. Der Klipp-
verschluss (E) muss eingerastet sein.
Öffnen der Backofentür:
1. Halten Sie den Hebel gedrückt.
2. Öffnen Sie die Tür.
Schließen der Backofentür:
Schließen Sie die Tür, ohne den Hebel zu drücken.
Türverriegelung deaktivieren:
Um die Türverriegelung zu deaktivieren wird der Hebel wieder nach rechts gesetzt. Gehen
Sie dazu wie oben beschrieben vor.
Durch das Ausschalten des Gerätes wird die mechanische Türverriegelung nicht aufgeho-
ben.
Praktische Tipps und Hinweise
Hinweis zu Acrylamid
Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen kann die Bräunung von Lebensmitteln,
speziell bei stärkehaltigen Produkten, eine gesundheitliche Gefährdung durch Acrylamid
verursachen. Daher empfehlen wir, bei möglichst niedrigen Temperaturen zu garen und die
Speisen nicht zu stark zu bräunen.
B
C
D
E
10
Praktische Tipps und Hinweise