User manual

Führen Sie zum Einsetzen der Türgläser die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge
durch. Setzen Sie zuerst die kleinere Scheibe und dann die größere Scheibe ein.
Was tun, wenn …
WARNUNG!
Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Der Backofen heizt nicht auf. Der Backofen ist nicht einge-
schaltet.
Schalten Sie den Backofen ein
(siehe Kapitel „Täglicher Ge-
brauch“).
Der Backofen heizt nicht auf. Die Sicherung im Sicherungs-
kasten hat ausgelöst.
Überprüfen Sie die Sicherung.
Wenn die Sicherung mehrmals
ausgelöst hat, wenden Sie sich
an einen qualifizierten Elektri-
ker.
Die Backofenlampe funktio-
niert nicht.
Die Backofenlampe ist defekt. Tauschen Sie die Backofenlam-
pe aus.
Dampf und Kondenswasser
schlagen sich auf Speisen und
im Backofen nieder.
Die Speisen standen zu lange
im Backofen.
Lassen Sie Speisen nach Been-
digung des Gar- oder Backvor-
gangs nicht länger als 15 - 20
Minuten im Backofen.
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler
oder Kundendienst.
Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf dem Typenschild. Dieses befindet
sich auf dem vorderen Rahmen des Backofeninnenraums.
Wir empfehlen, dass Sie folgende Daten hier notieren:
Modell (MOD.) .........................................
Produktnummer (PNC) .........................................
Seriennummer (S.N.) .........................................
Umwelttipps
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie
die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch
falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts
erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.
Was tun, wenn …
25