User Manual
Table Of Contents
- English
- Table of contents
- Introduction
- Panels
- Connect your instrument and turn on the power
- Playing programs
- Creating phrases
- Overdubbing a performance by playing along with a recorded phrase
- Applying the Loop Effect to a recorded phrase
- Specifying how the loop will stop
- Resampling
- Applying the limiter to the recorded phrases
- Erasing a loop-recorded phrase
- Loop status
- About the Pre Effect and the Loop Effect
- Control pedal settings
- Restoring the factory settings
- Auto Power-Off function
- Troubleshooting
- Block diagram
- Main specifications
- Français
- Sommaire
- Introduction
- Panneaux
- Connexion de l’instrument et mise sous tension
- Jouer avec des programmes
- Créer des phrases
- Ajout d’un nouvel enregistrement à une phrase
- Traiter une phrase enregistrée avec un effet de boucle
- Mode d’arrêt de la boucle
- Rééchantillonnage (Resampling)
- Traiter les phrases enregistrées avec le limiteur
- Effacer la phrase d’une boucle
- Etat de la boucle (Loop Status)
- Pré-effets et effets de boucle
- Réglages de la pédale d’expression
- Rétablir les réglages d’usine
- Coupure automatique d’alimentation
- Dépannage
- Schéma de principe
- Fiche technique
- Deutsch
- Inhaltsübersicht
- Vorweg
- Bedienelemente
- Anschließen des Instruments und einschalten
- Spielen von Programmen
- Aufzeichnen von Phrasen
- Ergänzen einer Phrase um weitere Parts
- Bearbeiten aufgezeichneter Phrasen mit dem Loop-Effekt
- Festlegen, wie die Schleife endet
- Resampling
- Bearbeiten aufgezeichneter Phrasen mit dem Limiter
- Löschen einer Loop-Phrase
- Loop-Status
- Über den Pre- und Loop-Effekt
- Einstellungen für das Expression-Pedal
- Laden der Werkseinstellungen
- Energiesparfunktion
- Fehlersuche
- Blockschaltbild
- Wichtigste technische Daten
116
Dynamic Looper Bedienungsanleitung
1-64: (1/64.-Noten) 1-6: 3 (Vierteltriolen)
1-32: (1/32.-Noten)
3-16:
(punktierte Achtelnoten)
1-24: 3 (Sechzehnteltriolen) 1-4:
(1 Taktschlag= Viertelnote)
1-16: (Sechzehntelnoten) 1-3: 3 (halbe Triolen)
1-12: 3 (Achteltriolen) 3-8:
(anderthalb Taktschläge)
1-8: (Achtelnoten) 1-2:
(zwei Taktschläge= halbe Note)
• Expression-Pedal: Hiermit bestimmen Sie den Effektanteil.
Anmerkung: Bei Anwahl eines Delay-Effekts für den Pre- oder
Loop-Block beträgt die maximale Verzögerungszeit 2,22
Sekunden. Wenn Sie einen synchronisierbaren Delay-Typ
wählen und ein Tempo einstellen, bei dem die
Verzögerungszeit mehr als 2,22 Sekunden betragen müsste,
wird der eigentlich richtige Wert halbiert.
rVb: REVERB
Bei diesem Halleffekt können Sie mit dem Expression-Anteil
die Hallintensität und die Lautstärkebalance einstellen. Dieser
Effekt eignet sich sowohl für Gitarre als auch für Gesang.
• EDIT-Regler: Hier kann der Halltyp gewählt werden.
SPr: Modell des für einen Gitarrenverstärker typischen
Federhalls.
roo: Dieses Modell simuliert den Hall eines Zimmers und
enthält entsprechend viele Erstreflexionen.
HAL: Dieses Modell simuliert den Hall eines Konzertsaals
mit zahlreichen Echos in der Hallfahne.
• Expression-Pedal: Steuert die Hallintensität und die
Lautstärkebalance.
S-F: SCI-FI
Verbiegt das Signal einer elektrischen Gitarre auf
unterschiedliche Arten.
• EDIT-Regler: Anwahl des gewünschten Sounds.
dr1,dr2,dr3: Dies sind Borduneffekte, die man z.B. von der
indischen Tambura kennt.
Sy1,Sy2,Sy3: Modelle eines chromatischen Synthesizers. Es
gibt drei Synthesizertypen mit völlig unterschiedlichen
Klangfarben (Sy3: Schlagzeugsimulation). Diese Effekte
„funktionieren“ nur, wenn Sie Einzelnoten spielen.
SLo: Erzeugt einen Streicheffekt ähnlich wie bei einer Geige.
• PRE FX-Taster + EDIT-Regler: Die Funktion richtet sich nach
dem gewählten Sound.
dr1, dr2: Hiermit wählen Sie die Tonart.
dr3, Sy1, Sy2: Einstellen des Effektanteils.
Sy3: Bestimmt den Ausgangspegel.
SLo: Regelt die Einsatzgeschwindigkeit.
• Expression-Pedal: Die Funktion richtet sich nach dem
gewählten Sound.
dr1, dr2:Hiermit bestimmen Sie den Effektanteil.
dr3: Hiermit kann die Tonart geändert werden.
Sy1, Sy2, SLo: Steuerung des Ausgangspegels.
Sy3:Beeinflussen der Klangfarbe.










