User Manual
Table Of Contents
- English
- Table of contents
- Introduction
- Panels
- Connect your instrument and turn on the power
- Playing programs
- Creating phrases
- Overdubbing a performance by playing along with a recorded phrase
- Applying the Loop Effect to a recorded phrase
- Specifying how the loop will stop
- Resampling
- Applying the limiter to the recorded phrases
- Erasing a loop-recorded phrase
- Loop status
- About the Pre Effect and the Loop Effect
- Control pedal settings
- Restoring the factory settings
- Auto Power-Off function
- Troubleshooting
- Block diagram
- Main specifications
- Français
- Sommaire
- Introduction
- Panneaux
- Connexion de l’instrument et mise sous tension
- Jouer avec des programmes
- Créer des phrases
- Ajout d’un nouvel enregistrement à une phrase
- Traiter une phrase enregistrée avec un effet de boucle
- Mode d’arrêt de la boucle
- Rééchantillonnage (Resampling)
- Traiter les phrases enregistrées avec le limiteur
- Effacer la phrase d’une boucle
- Etat de la boucle (Loop Status)
- Pré-effets et effets de boucle
- Réglages de la pédale d’expression
- Rétablir les réglages d’usine
- Coupure automatique d’alimentation
- Dépannage
- Schéma de principe
- Fiche technique
- Deutsch
- Inhaltsübersicht
- Vorweg
- Bedienelemente
- Anschließen des Instruments und einschalten
- Spielen von Programmen
- Aufzeichnen von Phrasen
- Ergänzen einer Phrase um weitere Parts
- Bearbeiten aufgezeichneter Phrasen mit dem Loop-Effekt
- Festlegen, wie die Schleife endet
- Resampling
- Bearbeiten aufgezeichneter Phrasen mit dem Limiter
- Löschen einer Loop-Phrase
- Loop-Status
- Über den Pre- und Loop-Effekt
- Einstellungen für das Expression-Pedal
- Laden der Werkseinstellungen
- Energiesparfunktion
- Fehlersuche
- Blockschaltbild
- Wichtigste technische Daten
121
Über den Pre- und Loop-Effekt
Editieren eines Programms
Anwahl eines Programms
1.HaltenSiedenWRITE-Taster±2Sekundenlanggedrückt,
umabwechselnddenPreset-undUser-Bereichzuwählen.
Das Display zeigt jetzt die Programmnummer an.
P01–P50: Preset-Programme.
U01–U50: User-Programme.
Wenn das Display etwas anderes anzeigt bzw. blinkt, müssen
Sie den CANCEL-Taster drücken. Jetzt erscheint die
Programmnummer.
2.WählenSiemitdemPROGRAMUP-Pedaldasgewünschte
Programm.
Wenn Sie das PROGRAM UP-Pedal gedrückt halten, während
Sie das TRIGGER/TAP-Pedal betätigen, wird der vorangehende
Programmspeicher gewählt (PROGRAM DOWN).
Editieren der Effekte
Der Pre- und Loop-Effekt enthalten 11 verschiedene
Effekttypen. Jedem Block kann jeweils einer der betreffenden
Typen zugeordnet werden.
Außerdem enthält jeder Effekt einen oder zwei editierbare
Parameter. Diese Parameter sind je nach Effekttyp verschieden.
Die editierten Pre- und Loop-Effekteinstellungen können als
„Programm“ gespeichert werden.
1.WählenSiemitdemPRE-Wahlreglerdengewünschten
Pre-Effekt.
Wenn der Pre-Effekt momentan ausgeschaltet ist, wird er
beim Drehen am Wahlregler automatisch aktiviert.
Wenn Sie den Pre-Effekt editieren, blinkt der PRE FX-Taster.
2.StellenSiemitdemEDIT-ReglerdenWertdesgewählten
Pre-Parametersein.
Manche Effekttypen bieten zwei editierbare Parameter. Um den
zweiten Parameter zu editieren, müssen Sie den PRE FX-Taster
gedrückt halten, während Sie am EDIT-Regler drehen.
) „Pre-Effekte“, S.113
AnzeigedesgespeichertenWerts
Nach einer Wertänderung können Sie überprüfen, wie der
betreffende Parameter im als Ausgangspunkt fungierenden
Preset- oder User-Programm eingestellt war („gespeicherter
Wert“). Wenn der eingestellte Parameterwert beim Drehen
am Regler mit dem gespeicherten Wert übereinstimmt,
leuchtet unten rechts im Display kurz ein Punkt.
Das kann praktisch sein, wenn Ihnen eine Einstellung eines
anderen Speichers so gut gefällt, dass Sie sie übernehmen
möchten.
3.WählenSiemitdemLOOP-Wahlreglerdengewünschten
Loop-Effekt.
Wenn der Loop-Effekt momentan ausgeschaltet ist, wird er
beim Drehen am Wahlregler automatisch aktiviert.
Wenn Sie den Loop-Effekt editieren, blinkt der LOOP FX-
Taster.
4.StellenSiemitdemEDIT-ReglerdenWertdesgewählten
Loop-Parametersein.
Manche Effekttypen bieten zwei editierbare Parameter. Um
den zweiten Parameter zu editieren, müssen Sie den LOOP
FX-Taster gedrückt halten, während Sie am EDIT-Regler
drehen.
) „Loop-Effekte“, S.117










