User manual
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
13
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
2.5Konformitätserklärung7.5Programmierabschnitt4-Grenzwertparameter( 4-SPt ))
nurbei
CUB5PB00
Sollwert
Betriebsart
Auswahl
Grenzwert
Hysterese
Einschalt-
verzögerung
Ausschalt-
verzögerung
Rückstellart
Automatische
Rückstellung
Standby
Funktion
Farbänderung
beiSollwert
Wählen Sie den Grenzwert aus , dessen Parameter
geändert werden sollen.
“ ” in den folgenden Menüpunkten steht für
den ausgewählten Grenzwert.
Nachdem der Grenzwert komplett programmiert ist
erscheint wieder die Anzeige : “ ”. Nun können
Sie den zweiten Grenzwert auswählen und
parametrieren. Durch die Eingabe von “ “ verlassen
Sie das Grenzwert- Menü.
Die Anzahl der Grenzwerte ist abhängig von der
Grenzwertkarte die installiert ist.
n
SPSEL
NO
SPSEL - AuswahlGrenzwert
NO
SP-1
SP-2
KeinGrenzwert
Grenzwert1
Grenzwert2
Enb-2 - AktivierungGrenzwert2
Eingabe: NO YES
Wird programmiert ist Grenzwert 2 aktiviert und die
Einstellparameter werden angezeigt.
Wird programmiert erscheint wieder und
Grenzwert 2 ist deaktiviert.
YES
NO SPSEL
Act-n - AuswahlBetriebsartGrenzwert
HI-bL
Ausgangschaltetbei
ÜberschreitendesGrenzwerts.
Schalthysteresemittig.
LO-bL
HI-Ub
LO-Ub
Ausgangschaltetbei
UnterschreitendesGrenzwerts.
Schalthysteresemittig.
Ausgangschaltetbei
ÜberschreitendesGrenzwerts.
Schalthystereseunten.
Ausgangschaltetbei
UnterschreitendesGrenzwerts.
Schalthystereseoben.
Industrie -ProzessanzeigeCUB5P
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
10
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
FCS
- AktivierungderServiceFunktionen
Eingabe: NO YES
BeiEingabevon“ erscheintder
Menüpunkt“ “.
“YES
CodE
CodE -CodeeingabeumServiceFunktionen
aufzurufen
BeiEingabevon“ “werdenalle
ProgrammiereinstellungenaufWerkseinstellung
zurückgesetzt( Auslieferzustand).
EserscheintkurzdieMeldung:“ “unddanach
erscheintwiederdasCodeeingabeDisplay.Mitder
- TasteverlassenSiediesenProgrammierpunkt.
66
rESEt
SEL
DurchgleichzeitigesDrückender -und
der -TastebeimEinschaltender
Spannungsversorgungwirddie
Werkseinstellungebensogeladen.Dieswird
durch imDisplayangezeigt.
RST
SEL
rESEt
Code66:Werkseinstellung
Code48:Kalibrierung
BeiEingabevon“ “gelangenSieindas
Kalibriermenue.
48
Eine Kalibrierung darf nur von Personen mit
entsprechender Erfahrung durchgeführt werden!
Die Genauigkeit der Kalibrierhilfsmittel wirkt sich
direkt auf die Genauigkeit der Prozessanzeige
aus!
Kalibrierung :
Der CUB5P ist bereits ab Werk kalibriert. Im Normalfall
genügt es, die Kalibrierung alle 1 bis 2 Jahre zu
überprüfen und dann das Gerät gegebenenfalls neu zu
kalibrieren. Die Kalibrierung beinhaltet eine Spannungs-
und eine Strom-Kalibrierung. Halten Sie vor jeder
Überprüfung/Kalibrierung eine Warm-Up-Zeit von 30
Minuten ein.
Bei einer Überprüfung bzw. Kalibrierung sollte die
Umgebungstemperatur 15 bis 35 °C betragen.
1.SchliessenSiedieMasseeiner
Präzisionssignalquelle(Genauigkeit:min.0,01%)
andieKlemmeCOMM(Masse)an.
2.BeiderDisplayanzeige:” “drückenund
haltenSiedie -Tastefürca.2sek.ImDisplay
erscheint:” ” imWechselmit” “.
3.Mitder TastewählenSiedenMessbereichaus
derkalibriertwerdensoll(10V/20mA /50mA ).
4.DrückenSiedie -Taste.ImDisplaywird
angezeigt.( immA Bereich)
5.LegenSiedasNull-Signalan:
-Spannungsbereich:
Messeingang+(INP+)nachMasse(Common)
brückenoderschließenSieINP+auchandie
Präzisionssignalquelleanundsetzendieseauf0Volt.
-Strombereich:
Messeingang(INP+)unbeschaltet/offenlassen.
DrückenSiedie -Taste.ImDisplayerscheintfür
ca.8sek.dieMeldung“ “.
6.WennimDisplayderausgewählteMessbereich
erscheint(10V,20mA oder50mA ),schließenSie
bittedenMesseingang+(INP+)andiePräzisions-
signalquelleanundlegennundasentsprechende
Spannungs-oderStromsignal(10V,20mA oder
50mA )an.
D
COdE 48
CAL NO
0.0u
0.0A
CALC
SEL
RST-
SEL
SEL
rückenSiedie Taste.Fürca.8Sek.wirddie
Meldung“ angezeigt.
7.WiederholenSiePunkt3bis6fürjedenMessbereich
denSiekalibrierenmöchten.WenndasDisplay
“ ”imWechselmit“ “zeigt,drückenSiedie
-TasteumdieKalibrierungzubeenden.
SEL-
SEL
“CALC
CAL NO
Industrie -ProzessanzeigeCUB5P