User manual
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
Eingangssignale:
Anzeige:
Tasten:
SEL
RST
Ansprechzeit derAnzeige :
Displaymeldungen :
Benutzereingang:
Relais-Ausgangskarte (Option):
Transistor-Ausgangskarte (Option):
5-stellige, 12 mm hohe brillante LCD, Standard
o d e r m i t r o t / g r ü n u m s c h a l t b a r e r
Hintergrundbeleuchtung. Die Intensität kann in 5 Stufen
gewählt werden.
: Wechsel zwischen akt. Messwert- und
Min./Max.Wertanzeige. Zugriff zur Programmierebene
und Speichern der Parameter.
: Rückstellung.
Mit diesen Tasten wird die Anzeige auch programmiert,
sie sind sperrbar.
500 msek.
“ / “ = Eingangssignal zu hoch / zu niedrig
“ / “=Displayanz.ausserhalbdes
Anzeigebereichs
USER INPUT: Low-Aktiv, Verzögerungszeit: ca.50 ms
Programmierbare Funktion (siehe Programmierung).
V = 1V , V = +2,4 V, V = +28 V.
Typ: Form-C Relais, 1A bei 30 VDC oder
0,3A bei 125 VAC.
Schliess- und Öffnungsverzögerung:
4 msec. max. ; 100.000 Schaltzyklen min.
Typ : NPN Open drain MOSFET , 100 mAmax. /
V = 0,7V bei 100 mA / V = 30 V
OLOL ULUL
. . . . . -. . . . .
ILmax IHmin max
DS on DS max
19
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
8Spezifikationen
Serielle Schnittstelle (Option):
Programmierung:
Datensicherung:
Spannungsversorgung:
Schutzart:
Gehäuse:
Anschluss:
Umgebungstemperatur:
Gewicht:
Lieferumfang:
Zubehör:
Hersteller:
Typ: RS232 oder RS485, Baudrate 300 bis 38400 KBaud.
Die Programmierung erfolgt über die beiden Fronttasten
oder über Software ( nur mit Schnittstellenkarte ). Die
einfache und logisch aufgebaute Menüführung erlaubt
eine sehr schnelle Inbetriebnahme. Zusätzlich können
Zugriffsrechte vergeben werden.
EEPROM, Mindestspeicherzeit 10 Jahre.
9 - 28 VDC, Standard-LCD: max. 40 mA, mit
Hintergrundbeleuchtung max. 125 mA.
230 VAC-Versorgung über direkt aufschraubbares
Netzteil (siehe Zubehör).
Von vorne strahlwasserfest und staubdicht nach IP65.
Kunststoffgehäuse B 75 mm x H 39 mm x T 44 mm.
Schalttafelausschnitt: DIN 68 mm x 33 mm.
Befestigung über Halterahmen.
Über Schraubklemmen.
Standard-LCD: -35...+75°C
Hinterleuchtete LCD-Anzeige:
-35...+35/75°C (je nach Intensität des
Displays)
Lager: -35... +85°C.
ca. 100 g.
G e r ä t , B e f e s t i g u n g s m a t e r i a l , D i c h t u n g ,
Betriebsanleitung.
siehe Seite 23
Red Lion Controls, USA.
Eingangs-
bereich
Genauigkeit
@23°C;<85%
Luftfeuchtig.
Impedanz
Max.
Eingangs-
signal
Auflösung
Temp.
Koeffizient
Industrie -ProzessanzeigeCUB5P
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
4
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
5ElektrischeInstallation
5.2Spannungsversorgung
Masse
+9...28VDC
MasseBenutz.
(USRCOMM)
Signal+
(INP+)
Signal
Masse
(COMM)
Benutzereing.
(USR)
Die Anschlussklemmen des CUB5P befinden sich auf
der Rückseite des Gerätes. Die Belegung der
Schraubklemmen ist auf dem Etikett ersichtlich.
Bild5.1: Anschlussklemmen
2.5Konformitätserklärung5.1 Allgemeines
2.5Konformitätserklärung5.6Relais-Ausgangskarte
Bild5.3: AnschlussklemmenundKarte
2.5Konformitätserklärung5.8Schnittstellenkarte
Bild5.5: KartemitPin-Belegungen
2.5Konformitätserklärung5.7Transistor-Ausgangskarte
Bild5.4: AnschlussklemmenundKarte
2.5Konformitätserklärung5.4Eingangsbereichsjumper
Bild5.2: PositiondesEingangsbereichsjumpers
Industrie -ProzessanzeigeCUB5P
2.5Konformitätserklärung5.5Benutzereingang
Der Benutzereingang wird über einen potentialfreien
Kontakt aktiviert. Intern wird der Benutzereingang über
einen 10 KOhm-Widerstand auf 9-28 VDC hochgezogen.
Der Eingang ist aktiv, wenn er auf Low geschaltet ( <0,7
VDC ) wird.
MasseBenutz.
(USRCOMM)
Signal+
(INP+)
Signal
Masse
(COMM)
Benutzereing.
(USR)
5.3Messsignalanschluss
Masse
+9...28VDC
MasseBenutz.
(USRCOMM)
Signal+
(INP+)
Signal
Masse
(COMM)
Benutzereing.
(USR)
Messsignal
Masse
Messsignal
Plus
Vordem AnschlussdesMesssignalsmussder
Eingangsbereichsjumperentsprechendgesteckt
sein(Strom-oderSpannungsmessung).
BeachtenSiebittein Abschnitt2denHinweis:
2.6Sensoranschlüsse(Seite2)
DieVersorgungsspannung
istnichtgalvanischvom
Messsignalgetrennt