Betriebsanleitung Gateway M-Bus Pegelwandler HD67021 HD67022 © Copyright by Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG, Industriestraße 7, D-65366 Geisenheim, Tel.: 06722/9965-20, Fax.: -78 Angaben ohne Gewähr Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis .................................................................................................................................... 2 1. 2. 3. 4. Vorwort............................................................................................................................................ 3 1.1. Qualifiziertes Personal ........................................................................................................... 3 1.2.
1. Vorwort Verehrter Kunde! Wir bedanken uns für Ihre Entscheidung ein Produkt unseres Hauses einzusetzen und gratulieren Ihnen zu diesem Entschluss. Die Geräte aus unserem Haus können vor Ort für zahlreiche unterschiedliche Anwendungen eingesetzt werden. Um die Funktionsvielfalt dieses Gerätes für Sie optimal zu nutzen, bitten wir Sie, alle folgenden Hinweise aus diesem Handbuch zu beachten. 1.1.
2. Gateway HD67021/22 2.1. Über das Gateway Der Pegelwandler HD67021/22 passt die M-Bus Physik der Physik der seriellen Schnittstelle an. Das M-Bus Protokoll wird dabei nicht verändert. Um an die Daten der M-Bus Teilnehmer zu kommen, muss eine externe, nicht mitgelieferte Software benutzt werden. 2.2. Anschlussdarstellung Im Folgenden sind die einzelnen Anschlüsse des Gerätes beschrieben. NUR HD67022: Anschlussklemmen Zum M-Bus Master A = pos. Leitung B = neg.
2.3. Übertragungskabel RS232 Als Übertragungskabel der Projektierung wird ein Standard Null-Modem-Kabel benötigt. Dies hat beidseitig eine 9-polige SUB-D Buchse. Im Folgenden sehen Sie die PIN Belegung des Kabels: Hinweis: Sie können dieses Kabel auch direkt über uns beziehen. 2.4. Abmessungen 2.5. Mechanische Installation Die Montage ist auf jeder 35mm DIN-Hutschiene möglich. Hängen Sie dazu das Modul mit der Oberseite in die Hutschiene ein, und drücken es dann nach unten gegen diese.
3. Konfiguration 3.1. Überspielen einer Projektierung in das HD67021/22 Nutzen Sie den folgenden Ablauf, um das Modul in Betrieb zu nehmen: 1. Verbinden Sie Ihren PC mittels eines RS232 Kabels mit dem Gateway. 2. Stecken Sie den Jumper für den Gerätemodus auf „Boot Mode“. 3. Schließen Sie die Spannungsversorgung an das Modul an. 4. Schalten Sie die Spannungsversorgung ein. 5. Erstellen Sie eine Projektierung mit der dazugehörigen Software. 6. Überspielen Sie diese in das Gerät. 7.
3.2. Installation Laden Sie sich die benötigte Software von unserer Webseite „www.wachendorff.de/wp“ aus dem Downloadverzeichnis herunter. Führen Sie anschließend die Installationsdatei aus. Sie werden nun durch einen Assistenten durch die Installation geführt. Ist die Installation beendet, finden Sie das Programm „Compositor SW67xxx“ in Ihrem Windows Startmenü. © Copyright by Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG, Industriestraße 7, D-65366 Geisenheim, Tel.: 06722/9965-20, Fax.
3.3. Projektierung erstellen Führen Sie das Programm „Compositor SW67021/22“ aus. Das Programm ist in verschiedene Schritte unterteilt, die Ihnen direkt den Ablauf der benötigten Programmierung beschreiben. INIT COM Legen Sie zunächst die serielle Schnittstelle fest, mit der Ihr PC mit dem Gateway verbunden ist. Öffnen Sie diese mit „Init“. DATA SERIALS Stellen Sie nun die Verbindungs-Parameter ein. Zunächst passen Sie die serielle Verbindung zwischen PC und Gateway ein.
3.4. Beispiel einer Konfiguration Hier sehen Sie verschiedene Bildschirmkopien einer Konfiguration. © Copyright by Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG, Industriestraße 7, D-65366 Geisenheim, Tel.: 06722/9965-20, Fax.: -78 Angaben ohne Gewähr Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
4. Allgemeine Informationen 4.1. Technischer Support Für einen einfachen und schnellen technischen Support dieses Produktes stehen Ihnen unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Sie finden unsere Mitarbeiter unter: www.wachendorff.de/wp/ansprechpartner 4.2. Eil-Service für Garantie und Reparatur Sollte wider Erwarten dennoch ein Gerät ausfallen, haben wir eine Lösung für Sie, die Ihnen Schnelligkeit und Sicherheit garantiert.