User manual
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
11
Industrie-Großanzeige Timer/Zykluszähler LDT
EdgE-2 ErSt-2,
Z e i t
Start
Z e i t
Start
Z e i t
Stop
Z e i t
Stop
Flankengest.Betriebsart-2Eingänge
EingangA
EingangB
HOLd-2 HrSt-2,
Timer Start
A n z e i g e
aktualisiert
Timer Start
A n z e i g e
aktualisiert
A n z e i g e
aktualisiert
TimerStop
A n z e i g e
aktualisiert
EingangA
EingangB
Flankengest.Betriebsart-2Eingänge
FILtEr -TimerEingangsfilter
Stellt einen 50 msek. Software Filter für das Entprellen
von Eingang A und B zur Verfügung, wenn Sie Relais als
Steuersignalquelle verwenden.
Eingabe: ON
OFF
t-dir -TimerZählrichtung
Die LDT kann aufwärts und abwärts zählen. Stellen Sie
hier die Zählrichtung ein.
Eingabe: UP
dn
t-Strt -TimerStartwert
Der Startwert ist der Wert, auf den der Timer bei einem
Reset springt. Der Wert wird im gleichen Format, wie der
Anzeigewert eingegeben. Werte ungleich Null werden
normalerweise für die Rückwärtszählung verwendet,
gelten aber auch als Offset.
Eingabe: bis0000000 9999999
t-StOP -TimerStopwert
Der Stopwert ist der Wert, bei dem der Timer anhält,
unabhängig vom Status der Signalpegel der Eingänge.
Wählen Sie im Untermenü, dann wird im nächsten
Menuepunkt ( ) der Timerstopwert im gleichen
Format, wie der Anzeigewert eingegeben. Diese Stop-
Bedingung erlischt, wenn eine Rückstellung erfolgt oder
ein neuer Startbefehl am Eingang auftritt. Wählen Sie
im Untermenü, erscheint die Eingabe des Timer
Stopwert( ) nicht.
YES
NO
VALUE
VALUE
Eingabe: bis0000000 9999999
VALUE-WerteingabefürTimerstop
FLASH -BlinkenTimerindikator
Wählen Sie im Untermenü, blinkt der Indikator für den
Timer, wenn dieser aktiv ist.
YES
Eingabe: YES
NO
t P-UP -VerhaltenbeiEinschalten
Hier wird das Verhalten des Timers beim Einschalten der
Spannungsversorgung festgelegt. Dieser Parameter
beeinflusst die Funktion bei pegelgesteuertem
Betrieb ( .
- Timer stoppt unabhängig von dem vorherigen
Betriebszustand.
- Timer wird in den Status versetzt, den er vor dem
Abschalten der Spannungsversorgung hatte.
nicht
LEVEL )
StOP
SAVE
Eingabe: StOP
SAVE
r P-UP -ResetbeiEinschalten
Hier kann festgelegt werden, ob der Timer beim
Einschalten der Spannungsversorgung zurückgesetzt
wird.
Eingabe: YES
NO
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG