User manual
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
5.2.3Relaisausgangskarte
Das Relais ist ein Wechselrelais mit 3 Anschlüssen an
Terminalblock TBC auf der linken Seite der Anzeige
LD2T06P0 und auf der rechten Seite der Anzeige
LD4T06P0.
5.2.5 AnschlussEingangssensor
Die Anzeige LDT besitzt 2 Signaleingänge, A und B.
Diese Eingänge werden an den Terminalblock TBB an-
geschlossen, der sich an der rechten Seite der Anzeige
befindet.
5.2.1Spannungsversorgung
Die Spannungsversorgung erfolgt über die Klemmen 1-5
im Innenteil der Anzeige (rechts). Schließen Sie nie
Wechselspannung und Gleichspannung gleichzeitig an.
Wechselspannung:
Anschluss Beschreibung
1 AC Spannungsversorgung 85 - 250 VAC
2 AC Spannungsversorgung 85 - 250 VAC
3 EARTH Masse/Erde
4 DC + Sensorversorgung 12 VDC
5 DC- Masse Sensorversorgung
Gleichspannung:
Anschluss Beschreibung
3 EARTH Masse
4 DC + Spannungsversorgung 11-16 VDC
5 DC- Masse Spannungsversorgung
5.2.2Benutzereingang
Der Benutzereingang ist immer an Klemme 3 und die
Masse ist immer an Klemme 4 von TBB.
DIP-Schalter 6 SNK (NPN)
DIP-Schalter 6 SRC (PNP)
Anschluss Beschreibung
3 USR1 Benutzereingang
4 INPCOMM Masse Benutzereingang
Anschluss Beschreibung
1 NC Schliesser
2 NO Öffner
3 COMMON Relais gemeinsame Masse
5.2.4SerielleSchnittstelle
Die Anzeige ist vom Werk aus auf RS485 eingestellt.
Benötigen Sie eine RS232 Schnittstelle, müssen Sie
beide Jumper auf die RS232-Position umstecken, bevor
Sie denAnschluss vornehmen.
Anschluss Beschreibung
1 INPA EingangA
2 INPB Eingang B
4 INPCOMM Masse Signaleingang
5
Industrie-Großanzeige Timer/Zykluszähler LDT
max.
28V
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG