User manual

WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
Industrie-Großanzeige Zähler/Tachometer LD
19
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
AUtO - Automatisches Daten senden
Wird programmiert, so werden die beim
Programmierpunkt Druckoptionen ( )
ausgewählten Gerätedaten automatisch über die
Schnittstelle gesendet. Dies geschieht ca. alle 1,5
Sekunden. Während der Programmierung der LD wird
das Senden gestoppt.
YES
Pr-OPt
Eingabe: NO YES
COPY - Einstelldaten kopieren
Dieser Programmierpunkt bietet die Möglichkeit die
Einstelldaten der LD per Schnittstelle ( RS232 oder
RS485 ) auf eine andere LD zu übertragen/kopieren.
Hierzu wird kein PC oder zusätzliche Software benötigt.
1. Die LD´s müssen den gleichen Softwarestand haben.
Dieser wird beim Einschalten des Gerätes angezeigt
oder durch Eingabe von Code 50 in Programmier-
abschnitt 3 ( Service Funktionen ).
2. Die LD die Daten empfangen soll ( Empfänger ) muss
auf 9600 Baud ( Programmierabschnitt 5 ) eingestellt
sein. Dies entspricht der Werkseinstellung der LD`s , so
das eine neue bzw. “ unbenutzte “ LD diese
Einstellung bereits besitzt. Bei der LD die Daten
sendet ( Sender / Master ) stellen Sie die Baud-Rate
auf den für die Anwendung benötigten Wert ein.
Diese Baud-Rate wird dann an den Empfänger
übertragen.
Für diese Funktion müssen folgende Voraus-
setzungen erfüllt werden :
FCS-
5
4
3
Ablauf der Datenkopierung:
1. Verbinden Sie den Sender ( Master ) mit dem/den
Empfänger/n.
2. Legen Sie die Betriebspannung an. Die Empfänger
müssen im normalen Betriebsmodus sein ( nicht im
Programmiermenü ).
3. Stellen Sie beim Sender ( Master ) den Programmier-
punkt auf ( Programmierabschnitt 5 ). Jetzt
startet der Kopiervorgang.
4. Während des Kopiervorgangs ( ca. 2 Sek.) zeigt der
Sender die Meldung und der/die Empänger
zeigen im Display.
5. Wenn das Kopieren der Daten beendet ist, dann
startet der/die Empfänger neu und besitzen nun die
gleiche Programmierung wie der Sender.
Der Sender befindet sich dann wieder beim
Programmierpunkt .
COPY YES
UP-Ld
dn-Ld
COPY
Bei der Übertragung per RS485 können an den Sender
bis zu 31 Empfänger angeschlossen werden Diese
werden dann gleichzeitig programmiert.
485
.
Anschluss der LD`s per RS232 :
1
2
3
Sender
Empfänger
Bei der Übertragung per RS232 kann an den Sender ein
Emfänger angeschlossen werden Achten Sie hierbei auf
die “ gedrehte Verkabelung “ (1 auf2/2auf1).
.
Sender
Empfänger
Anschluss der LD`s per RS485: